Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Editor

Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Paderborn
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Editor

Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Paderborn
Displaying 1 - 10 of 14 results
Displaying 1 - 10 of 14 results
Displaying 1 - 10 of 14 results
Displaying 1 - 10 of 14 results
Miriam Sasse
Selbstoptimierende Rohrextrusionslinien

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,10
ISBN 978-3-8440-1514-0, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 390 g, 139 figures, 49,80 €
December 2012

978-3-8440-1514-0
Miriam Sasse
Selbstoptimierende Rohrextrusionslinien
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,10
ISBN 978-3-8440-1514-0, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 390 g, 139 figures, 49,80 €
December 2012

Reinhild Hoffschlag
Nutzung eines neuen Antriebskonzeptes zur Analyse des Adhäsionsverhaltens niederviskoser Thermoplaste und Entwicklung einer Systematik zur Betriebspunktfindung und -überwachung beim Heizelementschweißen

Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Heizelementschweißen von Kunststoffen. Auf Basis eines neuen Antriebskonzeptes mit Linearmotoren ergaben ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,9
ISBN 978-3-8440-1426-6, German, Softcover, 148 pages,
21 x 14,8 cm, 218 g, 45,80 €
November 2012

978-3-8440-1426-6
Reinhild Hoffschlag
Nutzung eines neuen Antriebskonzeptes zur Analyse des Adhäsionsverhaltens niederviskoser Thermoplaste und Entwicklung einer Systematik zur Betriebspunktfindung und -überwachung beim Heizelementschweißen
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,9
ISBN 978-3-8440-1426-6, German, Softcover, 148 pages,
21 x 14,8 cm, 218 g, 45,80 €
November 2012

also available as an online publication
Katharina Kleine
Funktionalisierung und Vernetzung von Polybenzimidazolen

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,8
ISBN 978-3-8440-1333-7, German, Softcover, 212 pages,
21 x 14,8 cm, 315 g, 143 figures, 49,80 €
October 2012

978-3-8440-1333-7
Katharina Kleine
Funktionalisierung und Vernetzung von Polybenzimidazolen
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,8
ISBN 978-3-8440-1333-7, German, Softcover, 212 pages,
21 x 14,8 cm, 315 g, 143 figures, 49,80 €
October 2012

also available as an online publication
Elmar Kaiser
"Scale-Up" Methoden zur Prozessführung von 2K Spritzgussteilen im Hinblick auf ihre Verbundhaftung

Im Rahmen dieser Arbeit werden die Prozessverhältnisse beim Overmoulding von 2K Bauteilen untersucht und Beziehungen hergestellt, die es ermöglichen bei ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,7
ISBN 978-3-8440-1277-4, German, Softcover, 116 pages,
21 x 14,8 cm, 171 g, 45,80 €
September 2012

978-3-8440-1277-4
Elmar Kaiser
"Scale-Up" Methoden zur Prozessführung von 2K Spritzgussteilen im Hinblick auf ihre Verbundhaftung
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,7
ISBN 978-3-8440-1277-4, German, Softcover, 116 pages,
21 x 14,8 cm, 171 g, 45,80 €
September 2012

also available as an online publication
Markus Hesse
Analyse und Simulation der Strömungsverhältnisse in tangierenden Innenmischern

Damit aus Rohkautschuk ein Profil oder Formteil mit gummielastischen Eigenschaften werden kann, muss er mit einer Vielzahl von Zugabestoffen modifiziert ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,6
ISBN 978-3-8440-1141-8, German, Softcover, 144 pages,
21 x 14,8 cm, 216 g, 115 figures, 45,80 €
July 2012

978-3-8440-1141-8
Markus Hesse
Analyse und Simulation der Strömungsverhältnisse in tangierenden Innenmischern
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,6
ISBN 978-3-8440-1141-8, German, Softcover, 144 pages,
21 x 14,8 cm, 216 g, 115 figures, 45,80 €
July 2012

also available as an online publication
Michael Maxisch
In-situ-FTIR-spectroscopic studies of organic acid monolayers on metal oxides in humid environments

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,5
ISBN 978-3-8440-1064-0, English, Softcover, 124 pages,
21 x 14,8 cm, 182 g, 50 figures, 45,80 €
June 2012

978-3-8440-1064-0
Michael Maxisch
In-situ-FTIR-spectroscopic studies of organic acid monolayers on metal oxides in humid environments
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,5
ISBN 978-3-8440-1064-0, English, Softcover, 124 pages,
21 x 14,8 cm, 182 g, 50 figures, 45,80 €
June 2012

also available as an online publication
Oliver Seck
Methodenentwicklung und -anwendung zur Untersuchung des Misch- und Entgasungsverhaltens in Knetreaktoren

Die technische Synthese und die Aufbereitung von polymeren Materialien erfordern geeignete Prozesse und Apparaturen insbesondere dann, wenn Polvmerlösungen/-schmelzen ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,4
ISBN 978-3-8440-1021-3, German, Softcover, 206 pages,
21 x 14,8 cm, 305 g, 174 figures, 49,80 €
May 2012

978-3-8440-1021-3
Oliver Seck
Methodenentwicklung und -anwendung zur Untersuchung des Misch- und Entgasungsverhaltens in Knetreaktoren
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,4
ISBN 978-3-8440-1021-3, German, Softcover, 206 pages,
21 x 14,8 cm, 305 g, 174 figures, 49,80 €
May 2012

also available as an online publication
Houman Shirzadi
An Experimental and Computational Study of Hydrodynamics and Mass Transfer in Gas-Liquid Bubble Columns

In this thesis with the aid of experimental measurements and CFD modelling validations, the hydrodynamics and mass transfer in the gas-liquid bubble columns ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,3
ISBN 978-3-8440-0946-0, English, Softcover, 118 pages,
21 x 14,8 cm, 174 g, 19 figures, 45,80 €
April 2012

978-3-8440-0946-0
Houman Shirzadi
An Experimental and Computational Study of Hydrodynamics and Mass Transfer in Gas-Liquid Bubble Columns
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,3
ISBN 978-3-8440-0946-0, English, Softcover, 118 pages,
21 x 14,8 cm, 174 g, 19 figures, 45,80 €
April 2012

also available as an online publication
Markus Bornemann
Erweiterung der modelltheoretischen Grundlagen zur Durchsatz- und Leistungsberechnung von Einschneckenplastifiziereinheiten

Die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit Hilfe von Einschneckenplastifizier-aggregaten stellt eines der am häufigsten angewendeten Verfahren ...

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,2
ISBN 978-3-8440-0942-2, German, Softcover, 168 pages,
21 x 14,8 cm, 248 g, 63 figures, 48,80 €
April 2012

978-3-8440-0942-2
Markus Bornemann
Erweiterung der modelltheoretischen Grundlagen zur Durchsatz- und Leistungsberechnung von Einschneckenplastifiziereinheiten
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,2
ISBN 978-3-8440-0942-2, German, Softcover, 168 pages,
21 x 14,8 cm, 248 g, 63 figures, 48,80 €
April 2012

Dirk Bonefeld
Eigenspannungen, Spaltüberbrückung und Strahloszillation beim Laserdurchstrahlschweißen

Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,1
ISBN 978-3-8440-0697-1, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 240 g, 119 figures, 48,80 €
January 2012

978-3-8440-0697-1
Dirk Bonefeld
Eigenspannungen, Spaltüberbrückung und Strahloszillation beim Laserdurchstrahlschweißen
Schriftenreihe Institut für Polymere Materialien und Prozesse
Volume: 2012,1
ISBN 978-3-8440-0697-1, German, Softcover, 162 pages,
21 x 14,8 cm, 240 g, 119 figures, 48,80 €
January 2012

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media