Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Editor

Prof. Dr.-Ing. Horst Meier and Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter
Bochum
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Editor

Prof. Dr.-Ing. Horst Meier and Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter
Bochum
Displaying 1 - 10 of 90 results
Displaying 1 - 10 of 90 results
Displaying 1 - 10 of 90 results
Displaying 1 - 10 of 90 results
Lars Thyssen
Kompensation von erwärmungsbedingten Bauteilabweichungen in der lokal erwärmten, roboterbasierten inkrementellen Blechumformung

Eine zunehmende Bauteilkomplexität bei abnehmender Losgröße und kürzeren Produktentwicklungszeiten stehen im Gegensatz zur Wirtschaftlichkeit der aktuell ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,3
ISBN 978-3-8440-7594-6, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 266 g, 44 figures, 48,80 €
September 2020

978-3-8440-7594-6
Lars Thyssen
Kompensation von erwärmungsbedingten Bauteilabweichungen in der lokal erwärmten, roboterbasierten inkrementellen Blechumformung
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,3
ISBN 978-3-8440-7594-6, German, Softcover, 180 pages,
21 x 14,8 cm, 266 g, 44 figures, 48,80 €
September 2020

also available as an online publication
Simon Husmann
Entwicklung einer automatisierten Stabilisierung des Radial-Axial Ringwalzprozesses durch bildgebende Sensorik

Die dem Radial-Axial Ringwalzen inhärente Instabilität, hervorgerufen durch die synchrone und stetige Umformung in zwei gegenüberliegenden Walzspalten, ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,2
ISBN 978-3-8440-7541-0, German, Softcover, 192 pages,
21 x 14,8 cm, 284 g, 65 figures, 48,80 €
August 2020

978-3-8440-7541-0
Simon Husmann
Entwicklung einer automatisierten Stabilisierung des Radial-Axial Ringwalzprozesses durch bildgebende Sensorik
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,2
ISBN 978-3-8440-7541-0, German, Softcover, 192 pages,
21 x 14,8 cm, 284 g, 65 figures, 48,80 €
August 2020

Christian Block
Methodik zur teilautonomen Modellierung und ereignisdiskreten Simulation in CPPS
Entscheidungsunterstützung in der Planung mit dem Digitalen Zwilling

Die Randbedingungen in global vernetzten und volatilen Märkten nehmen zu und ändern sich fortlaufend. Besonders die Planung der durchzuführenden Tätigkeiten ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,1
ISBN 978-3-8440-7303-4, German, Softcover, 298 pages,
21 x 14,8 cm, 443 g, 136 figures, 49,80 €
April 2020

978-3-8440-7303-4
Christian Block
Methodik zur teilautonomen Modellierung und ereignisdiskreten Simulation in CPPS
Entscheidungsunterstützung in der Planung mit dem Digitalen Zwilling
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2020,1
ISBN 978-3-8440-7303-4, German, Softcover, 298 pages,
21 x 14,8 cm, 443 g, 136 figures, 49,80 €
April 2020

also available as an online publication
Christian Rathmann
Formgedächtnisaktorsysteme als Enabler für smarte Produkt-Service-Systeme

Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, welche neue technologische Lösungen erfordern. Eine mögliche Antwort sind kompakte, leichte und ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,5
ISBN 978-3-8440-6174-1, German, Softcover, 308 pages,
21 x 14,8 cm, 459 g, 82 figures, 49,80 €
September 2018

978-3-8440-6174-1
Christian Rathmann
Formgedächtnisaktorsysteme als Enabler für smarte Produkt-Service-Systeme
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,5
ISBN 978-3-8440-6174-1, German, Softcover, 308 pages,
21 x 14,8 cm, 459 g, 82 figures, 49,80 €
September 2018

also available as an online publication
Maike Klöckner
Entwicklung einer Kinematik für die automatisierte Bewegungstherapie von neurologischen Patienten auf Basis einer bewährten manuellen Therapiemethode

Im Zuge des demographischen Wandels und einer bei steigender Lebenserwartung im-mer älter werdenden Bevölkerung, kommt es zu einem erhöhten Bedarf an ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,4
ISBN 978-3-8440-6114-7, German, Softcover, 260 pages,
21 x 14,8 cm, 336 g, 77 figures, 49,80 €
August 2018

978-3-8440-6114-7
Maike Klöckner
Entwicklung einer Kinematik für die automatisierte Bewegungstherapie von neurologischen Patienten auf Basis einer bewährten manuellen Therapiemethode
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,4
ISBN 978-3-8440-6114-7, German, Softcover, 260 pages,
21 x 14,8 cm, 336 g, 77 figures, 49,80 €
August 2018

also available as an online publication
Kay Lenkenhoff
Methodenbasierte Modellierung einer cyber-physischen Informationsarchitektur
Ein Beitrag für das durchgängige Engineering

Digitalisierung ist für die Industrie in der heutigen Zeit einer der prägendsten Einflüsse. Die notwendige Voraussetzung dazu ist jedoch die Verfügbarkeit ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,3
ISBN 978-3-8440-6072-0, German, Softcover, 238 pages,
21 x 14,8 cm, 354 g, 53 figures, 49,80 €
August 2018

978-3-8440-6072-0
Kay Lenkenhoff
Methodenbasierte Modellierung einer cyber-physischen Informationsarchitektur
Ein Beitrag für das durchgängige Engineering
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,3
ISBN 978-3-8440-6072-0, German, Softcover, 238 pages,
21 x 14,8 cm, 354 g, 53 figures, 49,80 €
August 2018

also available as an online publication
Niklas Breitkopf
Adaptive Assistenz in der Produktion
Eine Methodik zur individuellen Mitarbeiterbefähigung

Wie kaum ein anderes Thema beherrscht das Zukunftsprojekt "Industrie 4.0" derzeit sowohl die Industrie als auch die Forschung. Diese "vierte industrielle ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,2
ISBN 978-3-8440-5904-5, German, Softcover, 270 pages,
21 x 14,8 cm, 401 g, 58 figures, 49,80 €
April 2018

978-3-8440-5904-5
Niklas Breitkopf
Adaptive Assistenz in der Produktion
Eine Methodik zur individuellen Mitarbeiterbefähigung
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,2
ISBN 978-3-8440-5904-5, German, Softcover, 270 pages,
21 x 14,8 cm, 401 g, 58 figures, 49,80 €
April 2018

also available as an online publication
Christopher Prinz
Wissensmanagementmethodik zur Organisation von Prozesswissen in der Produktion

Der Industriestandort Deutschland steht vor der Herausforderung das Wissen der alternden Belegschaft im komplexer werdenden Arbeitsumfeld von Industrie ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,1
ISBN 978-3-8440-5892-5, German, Softcover, 252 pages,
21 x 14,8 cm, 346 g, 88 figures, 49,80 €
April 2018

978-3-8440-5892-5
Christopher Prinz
Wissensmanagementmethodik zur Organisation von Prozesswissen in der Produktion
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2018,1
ISBN 978-3-8440-5892-5, German, Softcover, 252 pages,
21 x 14,8 cm, 346 g, 88 figures, 49,80 €
April 2018

also available as an online publication
Benjamin Johnen
Bahnreferenzierung mittels Dynamic Time Warping zur Bewegungsanalyse von Industrierobotern

Für die Automatisierung von industriellen Fertigungsprozessen mit Hilfe von Industrierobotern sind Erkenntnisse über das Bewegungsverhalten der Roboter ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2017,4
ISBN 978-3-8440-5627-3, German, Softcover, 240 pages,
21 x 14,8 cm, 462 g, 61 figures, 49,80 €
December 2017

978-3-8440-5627-3
Benjamin Johnen
Bahnreferenzierung mittels Dynamic Time Warping zur Bewegungsanalyse von Industrierobotern
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2017,4
ISBN 978-3-8440-5627-3, German, Softcover, 240 pages,
21 x 14,8 cm, 462 g, 61 figures, 49,80 €
December 2017

also available as an online publication
Carsten Thomas
Entwicklung einer Bewertungssystematik für die Mensch-Roboter-Kollaboration

Durch technische Entwicklungen und normative Änderungen existiert seit wenigen Jahren die Möglichkeit neben der manuellen und der automatisierten Produktionsvarianten ...

Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2017,3
ISBN 978-3-8440-5416-3, German, Softcover, 262 pages,
21 x 14,8 cm, 352 g, 41 figures, 49,80 €
August 2017

978-3-8440-5416-3
Carsten Thomas
Entwicklung einer Bewertungssystematik für die Mensch-Roboter-Kollaboration
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Volume: 2017,3
ISBN 978-3-8440-5416-3, German, Softcover, 262 pages,
21 x 14,8 cm, 352 g, 41 figures, 49,80 €
August 2017

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media