Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Editor

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza and Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze
Karlsruhe
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Editor

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza and Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze
Karlsruhe
Displaying 1 - 10 of 180 results
Displaying 1 - 10 of 180 results
Displaying 1 - 10 of 180 results
Displaying 1 - 10 of 180 results
978-3-8191-0289-9
eBook
Edgar Mühlbeier
Mechatronisches Koppelsystem für die prozessunabhängige, kraftgeregelte Kopplung von seriellen Roboterkinematiken

Mit dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel einhergehende kürzere Produktlebenszyklen bei gleichzeitig steigender Produktvielfalt führen zu ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 299
ISBN 978-3-8191-0289-9, German, 258 pages, 92 figures, 44,85 €
October 2025

New publication

978-3-8191-0289-9
Edgar Mühlbeier
Mechatronisches Koppelsystem für die prozessunabhängige, kraftgeregelte Kopplung von seriellen Roboterkinematiken
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 299
ISBN 978-3-8191-0289-9, German, 258 pages, 92 figures, 44,85 €
October 2025

New publication

Online publication
978-3-8191-0323-0
Print version
Edgar Mühlbeier
Mechatronisches Koppelsystem für die prozessunabhängige, kraftgeregelte Kopplung von seriellen Roboterkinematiken

Mit dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel einhergehende kürzere Produktlebenszyklen bei gleichzeitig steigender Produktvielfalt führen zu ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 299
ISBN 978-3-8191-0323-0, German, Softcover, 258 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 92 figures, 59,80 €
October 2025

In preparation

978-3-8191-0323-0
Edgar Mühlbeier
Mechatronisches Koppelsystem für die prozessunabhängige, kraftgeregelte Kopplung von seriellen Roboterkinematiken
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 299
ISBN 978-3-8191-0323-0, German, Softcover, 258 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 92 figures, 59,80 €
October 2025

In preparation

978-3-8191-0185-4
Print version
Eduard Gerlitz
Flexibles Trennen von Zellkontaktierungen in Lithium-Ionen-Batteriemodulen
Ein Beitrag zur automatisierten und flexiblen Demontage von Traktionsbatterien

Die Demontage von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien im Sinne des effizienten Recyclings und Remanufacturings kann nur mit Anlagentechnologien mit einem ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 298
ISBN 978-3-8191-0185-4, German, Softcover, 286 pages,
21 x 14,8 cm, 377 g, 84 figures, 59,80 €
September 2025

978-3-8191-0185-4
Eduard Gerlitz
Flexibles Trennen von Zellkontaktierungen in Lithium-Ionen-Batteriemodulen
Ein Beitrag zur automatisierten und flexiblen Demontage von Traktionsbatterien
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 298
ISBN 978-3-8191-0185-4, German, Softcover, 286 pages,
21 x 14,8 cm, 377 g, 84 figures, 59,80 €
September 2025

978-3-8191-0261-5
eBook
Eduard Gerlitz
Flexibles Trennen von Zellkontaktierungen in Lithium-Ionen-Batteriemodulen
Ein Beitrag zur automatisierten und flexiblen Demontage von Traktionsbatterien

Die Demontage von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien im Sinne des effizienten Recyclings und Remanufacturings kann nur mit Anlagentechnologien mit einem ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 298
ISBN 978-3-8191-0261-5, German, 286 pages, 84 figures, 44,85 €
September 2025

978-3-8191-0261-5
Eduard Gerlitz
Flexibles Trennen von Zellkontaktierungen in Lithium-Ionen-Batteriemodulen
Ein Beitrag zur automatisierten und flexiblen Demontage von Traktionsbatterien
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 298
ISBN 978-3-8191-0261-5, German, 286 pages, 84 figures, 44,85 €
September 2025

Online publication
978-3-8191-0255-4
eBook
Simon Mangold
Automatisierte Demontage von Schraubverbindungen für das Remanufacturing
Konzeption, Aufbau und Betrieb einer Demontagezelle

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erfordert einen Paradigmenwechsel in der Industrie hin zur Kreislaufwirtschaft. Unter ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 297
ISBN 978-3-8191-0255-4, German, 242 pages, 44,85 €
August 2025

978-3-8191-0255-4
Simon Mangold
Automatisierte Demontage von Schraubverbindungen für das Remanufacturing
Konzeption, Aufbau und Betrieb einer Demontagezelle
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 297
ISBN 978-3-8191-0255-4, German, 242 pages, 44,85 €
August 2025

Online publication
978-3-8191-0256-1
eBook
Ann-Kathrin Wurba
Reduktion der Längsfaltenbildung während des Kalandrierens von Batterieelektroden

Um den steigenden Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) zu decken und den immer anspruchsvolleren Anforderungen gerecht zu werden, müssen sowohl die ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 296
ISBN 978-3-8191-0256-1, German, 264 pages, 114 figures, 44,85 €
August 2025

978-3-8191-0256-1
Ann-Kathrin Wurba
Reduktion der Längsfaltenbildung während des Kalandrierens von Batterieelektroden
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 296
ISBN 978-3-8191-0256-1, German, 264 pages, 114 figures, 44,85 €
August 2025

Online publication
978-3-8191-0177-9
Print version
Simon Mangold
Automatisierte Demontage von Schraubverbindungen für das Remanufacturing
Konzeption, Aufbau und Betrieb einer Demontagezelle

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erfordert einen Paradigmenwechsel in der Industrie hin zur Kreislaufwirtschaft. Unter ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 297
ISBN 978-3-8191-0177-9, German, Softcover, 242 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 59,80 €
August 2025

978-3-8191-0177-9
Simon Mangold
Automatisierte Demontage von Schraubverbindungen für das Remanufacturing
Konzeption, Aufbau und Betrieb einer Demontagezelle
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 297
ISBN 978-3-8191-0177-9, German, Softcover, 242 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 59,80 €
August 2025

978-3-8191-0178-6
Print version
Ann-Kathrin Wurba
Reduktion der Längsfaltenbildung während des Kalandrierens von Batterieelektroden

Um den steigenden Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) zu decken und den immer anspruchsvolleren Anforderungen gerecht zu werden, müssen sowohl die ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 296
ISBN 978-3-8191-0178-6, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 350 g, 114 figures, 59,80 €
August 2025

978-3-8191-0178-6
Ann-Kathrin Wurba
Reduktion der Längsfaltenbildung während des Kalandrierens von Batterieelektroden
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 296
ISBN 978-3-8191-0178-6, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 350 g, 114 figures, 59,80 €
August 2025

978-3-8191-0063-5
eBook
Wilken Wößner
Identifikation und Reduktion der Ursachen von Unwuchtänderungen an Permanentmagnetrotoren elektrischer Traktionsantriebe

Hohe Leistungsdichten elektrischer Traktionsantriebe werden durch besonders hohe maximale Rotordrehzahlen erreicht. Setzbewegungen können schon im µm-Bereich ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 295
ISBN 978-3-8191-0063-5, German, 248 pages, 120 figures, 44,85 €
May 2025

978-3-8191-0063-5
Wilken Wößner
Identifikation und Reduktion der Ursachen von Unwuchtänderungen an Permanentmagnetrotoren elektrischer Traktionsantriebe
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 295
ISBN 978-3-8191-0063-5, German, 248 pages, 120 figures, 44,85 €
May 2025

Online publication
978-3-8440-9985-0
Print version
Wilken Wößner
Identifikation und Reduktion der Ursachen von Unwuchtänderungen an Permanentmagnetrotoren elektrischer Traktionsantriebe

Hohe Leistungsdichten elektrischer Traktionsantriebe werden durch besonders hohe maximale Rotordrehzahlen erreicht. Setzbewegungen können schon im µm-Bereich ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 295
ISBN 978-3-8440-9985-0, German, Softcover, 248 pages,
21 x 14,8 cm, 320 g, 120 figures, 59,80 €
May 2025

978-3-8440-9985-0
Wilken Wößner
Identifikation und Reduktion der Ursachen von Unwuchtänderungen an Permanentmagnetrotoren elektrischer Traktionsantriebe
Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Volume: 295
ISBN 978-3-8440-9985-0, German, Softcover, 248 pages,
21 x 14,8 cm, 320 g, 120 figures, 59,80 €
May 2025

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media