Header

Shop : Details

Shop
Details
30,80 €
ISBN 978-3-8440-7603-5
Softcover
178 pages
63 figures
264 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
September 2020
Sarah Essers
Erste Hilfe im Schulsport
Ist die Erste-Hilfe-Ausbildung von Sportlehrern ausreichend für eine suffiziente Sekundärprävention bei Unfällen im Unterricht?
Jährlich kommt es in Deutschland zu ca. 686.000 Unfällen im Schulsport. In diesen Situationen ist die Lehrkraft zur Ersten Hilfe verpflichtet. Ein kompetentes Handeln und adäquate Sofortmaßnahmen können die Verletzungsschwere und -dauer beeinflussen. Eine solche suffiziente Sekundärprävention bei Unfällen im Unterricht ist aber nun dann gegeben, wenn die Erste-Hilfe-Ausbildung der Lehrkräfte ausreichend und dem Unfallgeschehen angemessen ist.

Eine Pilotstudie aus dem Jahr 2008 hatte bereits ein generell mangelhaftes Erste-Hilfe-Wissen deutscher Sportlehrer gezeigt. Ziel der aktuellen Studie ist eine Untersuchung, ob das aktuelle Erste-Hilfe-Wissen der Sportlehrer für die Behandlung typischer Verletzungen im Schulsport angemessen ist und von den Ergebnissen der Pilotstudie abweicht.

Basierend auf dem Fragebogen der Pilotstudie und auf aktuellen Analysen bezüglich Sportverletzungen an deutschen Schulen wurde ein Multiple-Choice Fragebogen erstellt. Dieser Fragebogen wurde von Sportlehrern an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen (n=92) beantwortet. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe des Rasch-Modells und Partial-Credit-Modells analysiert und mit den Ergebnissen der Pilotstudie mit Hilfe nicht-parametrischer Tests verglichen.

Wie bereits in der Pilotstudie, fand sich ein genereller Mangel an Wissen in Erster Hilfe, insbesondere bezüglich grundlegender Themen wie Lagerung eines Verletzten, Frakturen an den Extremitäten, Rückenverletzungen und den Einfluss von Umweltfaktoren wie Hitze oder Kälte, auch wenn im direkten Vergleich in einzelnen Themen eine Verbesserung festzustellen ist.

Daher ist es notwendig, dass sportspezifische Erste-Hilfe-Kurse fester Bestandteil von akademischer Ausbildung und regelmäßiger Fortbildung mit Auffrischung alle 1-2 Jahre werden.
Keywords: Sportunterricht; Unfälle; Erste Hilfe
Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin
Edited by Prof. Dr. Thomas Küpper, Aachen
Volume 6
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs23,10 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media