Header

Shop : Recommendation

Shop
Recommendation
49,80 €
ISBN 978-3-8440-5204-6
Softcover
220 pages
425 g
24 x 17 cm
German
Thesis
April 2017
Yuan Xu
Kindsmordproblematik
Geschlecht und Gewalt in der deutschen Literatur um 1800
Die Kindermörderin in der deutschen Literatur um 1800 soll nicht nur als Gewaltopfer, sondern auch als Gewalttäterin betrachtet werden. In dieser Forschung wird der Begriff "Strukturelle Gewalt" von Johan Galtung mit Andrea Geiers "geschlechtsspezifischer Gewalt" verbunden. Also kann Kindsmord als weibliche gewaltsame Reaktion auf die geschlechtsspezifische "personale Gewalt" und "strukturelle Gewalt" verstanden werden, bzw. auf die personale sexuelle Gewalt vom Mann gegen die Frau, die personale familiale Gewalt vom Vater gegen die Tochter oder vom Bruder gegen die Schwester, oder auch die von Moral, Religion, Staat und Gesellschaft als Subjekt ausgeübte strukturelle Gewalt. Also orientiert sich die Forschungsmethodik an der Untersuchung der literarischen Texte und des historischen Gewaltdiskurses, um die kulturellen Codes der "geschlechtsspezifischen Gewalt" in der Literatur zu ermitteln und davon ausgehend die sozialen und kulturellen Konstruktionen der "geschlechtsspezifischen Gewalt" in der Literatur und in der Wirklichkeit zu analysieren. Des Weiteren werden die Geschlechterdifferenz, das Geschlechterverhältnis und das Wissenssystem der Geschlechter um 1800 durch Analyse der geschlechtsspezifischen Gewalt in der Literatur auf kultureller und sozialer Ebene aufgezeigt.
Keywords: Kindsmord; Geschlecht; Gewalt; 1800
The recommendation will be sent by email to the address you provide below.
Fields marked with * are mandatory! Please fill them out completely.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media