Header

Shop : Recommendation

Shop
Recommendation
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7740-7
Softcover
194 pages
92 figures
288 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2020
Stefan Büchner
Einfluss elastokinematischer Achskennwerte auf die Fahrdynamik
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der simulativen Achsauslegung, um einen Beitrag zur Verbesserung der virtuellen Fahrwerksentwicklung zu leisten. Das Ziel besteht darin, zunächst die relevanten Achskennwerte mit ihrer Bedeutung aus dem Stand der Technik und Wissenschaft zu identifizieren und zusammenzufassen, darauf aufbauend ein Vorgehen zu entwickeln, um diese in der Simulation zu berechnen, und damit abschließend einzelne Aspekte bei der Achsauslegung genauer zu beleuchten.
Die Simulation spielt eine entscheidende Rolle im Fahrwerksentwicklungsprozess, um die Entwicklungszeiten und -kosten zu reduzieren. Bei der Achsauslegung sind Achskennwerte wichtig, um die Achsen bewerten zu können. Der Stand der Technik zu den Achskennwerten wird umfassend dargestellt. Diese Arbeit stellt eine Methode zur Achsanalyse auf Grundlage der Nachgiebigkeitsmatrix in der Mehrkörpersimulation vor. Relevante Achskennwerte, die die Lenkrückmeldung und Radführung beschreiben, werden aus der Nachgiebigkeitsmatrix berechnet. Die Achskennwerte werden für verschiedene Achsen detailliert untersucht. Das Ziel besteht darin, neue Erkenntnisse zur Achsanalyse zu gewinnen, um die Bewertung von Achsen und die virtuelle Achsauslegung zu verbessern.
Keywords: Fahrdynamik; Fahrwerk; Achskennwerte; Achsanalyse; Achsauslegung; Fahrwerksentwicklung; Fahrzeugtechnik; Mehrkörpersimulation; Nachgiebigkeitsmatrix; Compliance Matrix
The recommendation will be sent by email to the address you provide below.
Fields marked with * are mandatory! Please fill them out completely.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media