Header

Shop : Link

Shop
Link
58,80 €
ISBN 978-3-8440-9476-3
Softcover
172 pages
4 figures
235 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
April 2024
New publication
Anna Schepper
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf die Lebensqualität der Wohnungslosen in Köln genommen?
"Bei der ersten Welle haben die (Einrichtungen) wirklich alle 14 Tage dicht gemacht. Die Leute standen davor, keiner wusste Bescheid im Prinzip, was abläuft." (Köln, Dezember 2020)

Nicht nur die plötzlichen Schließungen der Versorgungseinrichtungen während des Lockdowns im Frühjahr 2020 zu Beginn der COVID-19-Pandmie stellte Wohnungslose in Deutschland vor eine neue Herausforderung. Die Pandemie sorgte für weitreichende Folgen und Veränderungen in unserer Gesellschaft. Die Einschränkungen in den öffentlichen Lebensbereichen trafen Wohnungslose im Jahr 2020 besonders stark, fanden jedoch im Pandemie-Management und auch im öffentlichen Diskurs kaum Aufmerksamkeit. In dieser Arbeit wurde der Einfluss der Pandemie auf die Lebensqualität von Wohnungslosen analysiert. Mithilfe von acht offenen Interviews mit Wohnungslosen aus Köln und einer qualitativen Inhaltsanalyse wurden ihre Lebensrealitäten während der Pandemie untersucht und daraus Handlungsempfehlungen für das Krisenmanagement von politischen Entscheidungsträger*innen abgeleitet.
Keywords: Wohnungslose; Versorgungsstrukturen; Lebensqualität; Corona-Pandemie; COVID-19-Pandemie
Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin
Edited by Prof. Dr. Thomas Küpper, Aachen
Volume 12
Link to the book
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Link to the series
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media