Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
978-3-8440-5250-3
24,80 €
ISBN 978-3-8440-5250-3
Softcover
72 pages
123 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
May 2017
Yuan Xu
Gretchentragödie in Goethes "Faust I"
Mit der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die Ursachen der Zerstörung Gretchens im ersten Teil von Goethes "Faust" zu analysieren. Dabei werden immer als zentrale Fragen die Probleme zu erörtern sein, in welchen Verhältnissen Faust, Gretchen und Mephisto zueinander stehen, welcher geschichtliche Hintergrund der Gretchentragödie vorliegt und welche Rolle Mephisto und Faust bei Gretchens Untergang spielen. Diese vorliegende Arbeit stützt sich vor allem auf Geschichtstheorien von Wilhelm Wächtershäuser, Michel Foucault, Werner Danckert, Rüdiger Scholz, Michael Schmidt, auf Wirtschaftstheorien von Marx und Engels und Frans van der Ven, und auf psychologische Theorien von Siegmund Freud.
Keywords: Johann Wolfgang von Goethe; Faust I; Gretchentragödie; Faustdichtung
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media