also available as an online publication
Als vorwiegend gesellschaftliche Wesen müssen Menschen kommunizieren und gemeinsam handeln. Dazu ist die Sprache entstanden, doch ihre Reichweite ist ...
also available as an online publication
Die entscheidenden Begriffe um unser Wissen werden möglichst exakt und mit nur einem Aussagesatz definiert und dann zusätzlich erklärt. Dabei ergibt sich ...
also available as an online publication
also available as an online publication
Die Zeit ist umfangreich in vielen Gebieten behandelt: In Wissenschaft (insbsondere Philosophie) und Technik exstieren viele, auch sehr umfangreiche Bücher. ...
also available as an online publication
Hier wird versucht, auf möglichst einfache Weise wichtige Grundlagen unserer Welterkenntnis zu beschreiben. Er will beschreiben und erklären, wie wir ...
also available as an online publication
Unser menschliches Wissen ist in einer langen Entwicklung schrittweise entstanden. Hieran waren viele Menschen aller Zeiten beteiligt. Jedoch jeder Einzelnen ...
also available as an online publication
Der Begriff Information wurde 1940 von Norbert Wiener mit seiner Kybernetik eingeführt. Wesentlich für seine große Verbreitung war Shannons Informationstheorie, ...
also available as an online publication
Informationen sind wertvolle Ressourcen in der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft. Sie vor unberechtigten Zugriff oder Missbrauch zu schützen, ...
also available as an online publication
Power spectrum (PS) estimation methods have a long history. At their beginning the word ''spectrum''was introduced by Newton in Opticks, i.e. in his ...
|