Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-1187-6
49,80 €
ISBN 978-3-8440-1187-6
Softcover
208 pages
80 figures
306 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2012
Dag Tegtmeyer
Entwicklung einer Methodik zur kennliniengestützten Planung von Transportketten in der Schüttgutlogistik
Diese Arbeit beschreibt einerseits neuere Entwicklungen hinsichtlich des Einsatzes von Containern in der Schüttgutlogistik. Andererseits wird ein neuer Ansatz für die Planung von Transportketten unter Einbezug von Kennlinien entwickelt.

Ausgehend von den grundlegenden Aspekten der Schüttgutlogistik werden die Planung von Transportketten und der Einsatz von Kennlinien in der Logistikplanung erörtert. In diesem Zusammenhang erfolgt die Charakterisierung von Transportketten und Einflussgrößen der Transportkettenbildung. Insbesondere vor dem Hintergrund sich wandelnder Transportketten durch die Nutzung von Relationen im kombinierten Verkehr wird die Systematik klassischer und containerbasierten Transportketten dargestellt.

In der Planung müssen Transportkettenalternativen bewertet werden. Hierzu bedarf es geeigneter Planwerte und logistischer Kenngrößen. Zu den logistischen Kenngrößen zählen bspw. Kennzahlen und Kennlinien. Deren Systematisierung dient als Basis für die Entwicklung der kennlininengestützten Planungsmethodik für die Auswahl von Transportketten. Mit Hilfe eines konzeptionellen Ansatzes der Planungsmethodik wird die Allgemeingültigkeit aufgezeigt und mit der Erläuterung der Implementierung in die Geschäftsprozesse des Unternehmens überführt. Durch die exemplarische Anwendung der Planungsmethodik in einem praxisorientierten Planungsansatzes wird die Methodik verifiziert.

Im Planungsansatz werden mit Hilfe eines zweistufigen, logistischen Optimierungsmodells aus zuvor definierten Szenarien Kennlinien erstellt und die Ergebnisse interpretiert. Abschließend werden die Grenzen der Methodik erörtert und ein Fazit gezogen.
Keywords: Schüttgutlogistik; Schüttgutcontainer; kennliniengestützte Planungsmethodik; Kennlinien; zweistufiges Modell der Ver- und Entsorgungslogistik
Materialfluss- und Logistiksysteme
Edited by Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Schulze, Hannover
Volume 12
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media