• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Markus Muschkiet

Entscheidungsmodell für Speditionen zur Planung von Kurzstreckenseeverkehren mit palettenbreiten Containern

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3526-1
Series:Logistik
Keywords:Spedition; Kurzstreckenseeverkehr; Kombinierter Verkehr; Euro-Paletten; palettenbreite Container; ShortSeaShipping
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:302 pages
Figures:46 figures
Weight:449 g
Format:29,7 x 21 cm
Bindung:Hardcover
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:April 2015
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs12,45 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 6,0 MB (6316215 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 6,0 MB (6316215 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDiplay of file - 75 kB (76644 Byte) 
 ActionDownload of file - 75 kB (76644 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractDer stetig steigende Güterverkehr mit größeren Gütermengen und Transportentfernungen führt bereits heute zu kapazitätsbedingten Überlastungen der Infrastruktur in Europa. Dieser Tatsache kann nicht in dem benötigten Maße mit einem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie durch Verkehrsverlagerungen auf andere Verkehrsträger begegnet werden. Ein weiterer Ansatz ist der Kombinierte Verkehr beim dem die Stärken verschiedener Verkehrsträger verknüpft werden. Die Seeschifffahrt weist von allen Verkehrsträgern die größten Kapazitätsreserven auf. Weswegen neue Verkehrskonzepte unter Einbeziehung der Seeschifffahrt benötigt werden. Hierzu soll die vorliegende Forschungsarbeit "Entscheidungsmodell für Speditionen zur Planung von Kurzstreckenseeverkehren mit palettenbreiten Containern" einen Beitrag leisten.

Die Ergebnisse der Forschungsarbeit richten sich an Wissenschaftler und Entscheidungsträger in der Logistikwirtschaft. Mit dem Modell wird ein Beitrag zur Entwicklung von klimafreundlichen Transportlösungen geleistet. Speditionen werden für Transportalternativen sensibilisiert und erhalten eine Planungshilfe zur Umsetzung dieser Transporte in die Praxis.