Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-5096-7
Softcover
190 pages
95 figures
259 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
March 2017
Sabine Jeromin
Interaktive Justierung passiver chirurgischer Instrumentenführungen mittels computergesteuerter Universalstellantriebe
Eine genaue Planungsumsetzung stellt eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche operative Versorgung in der Chirurgie und Orthopädie dar. Zur Unterstützung des Operateurs wurde daher in der Vergangenheit eine Vielzahl computergestützer Systeme entwickelt und evaluiert. Bisher konnten sich diese Systeme jedoch trotz nachweislich höherer Genauigkeit aufgrund ihrer Kosten, mehr Komplexität und begrenzten Anwendungsspektren gegenüber konventionellen Verfahren nicht flächendeckend durchsetzen. Optimal wäre daher ein System, welches zum einen einfach bedient und in den Operationsablauf integriert werden kann, zum anderen kostengünstig und vielseitig einsetzbar ist.
In dieser Dissertation wird entsprechend ein neuartiger Ansatz zur Planungsumsetzung vorgestellt. Er basiert auf der planungsgenauen, intraoperativen Justierung von anwendungsspezifischen Instrumentenführungen mit Hilfe eines universellen, handgeführten Antriebssystems (engl. "Smart Screw Driver", kurz: SSD). Das Konzept wurde exemplarisch für die Anwendung der transpedikulären Instrumentierung realisiert und evaluiert.
Keywords: SpinePilot; Wirbelsäule; Pedikelschraube; Planungsumsetzung; Chirurgie
Aachener Beiträge zur Medizintechnik
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Steffen Leonhardt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Radermacher and Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode, Aachen
Volume 42
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media