• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Arne Johannes von Eitzen

Ein Beitrag zur Berechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-6806-1
Series:Werkstofftechnik
Keywords:Luftfedern; Faden-Elastomer-Verbunde; Betriebsfestigkeit
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:144 pages
Figures:58 figures
Weight:202 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:45,80 € / 57,30 SFr
Published:July 2019
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,0 MB (3193086 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,0 MB (3193086 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 194 kB (198428 Byte) 
 ActionDownload of file - 194 kB (198428 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Der vorhandene Wettbewerbsdruck in der Fahrzeugindustrie führt zur Entwicklung von immer leistungsfähigeren Federungssystemen. Zudem werden diese Systeme kompakter und leichter. Hieraus resultieren höhere Ansprüche hinsichtlich der Betriebsfestigkeit an die verwendeten Komponenten. Dies kann nur durch eine effiziente Entwicklung unter Einsatz numerischer Methoden erreicht werden.

Gegenüber konventionellen Federsystemen bieten Luftfedern aufgrund ihrer Bauart diverse Vorteile. Bei der Entwicklung einer Luftfeder liegt ein besonderes Augenmerk auf der Lebensdauer des Balges. Mit Blick auf die Notwendigkeit der Reduktion von Entwicklungszeiten und -kosten müssen die Methoden zur Lebensdaueranalyse von Bälgen universell auf unterschiedliche Luftfedersysteme anwendbar sein. Lebensdauerprognosen in frühen Entwicklungsphasen erfordern daher die Anwendung von örtlichen Konzepten der Betriebsfestigkeit, die auf Basis von Materialparametern und entsprechenden Lebensdauercharakteristiken eine rechnerische Lebensdaueranalyse ermöglichen.

Das Ziel der Arbeit war die Entwicklung einer Methode zur numerischen Vorausberechnung der Lebensdauer von Rollbalgluftfedern. Hierzu wurde eine Mehrskalen-Finite-Elemente-Analyse von Luftfedern zur Ermittlung der lokalen Beanspruchungen in einem Balg durchgeführt. Durch Wöhlerversuche an einer speziell entwickelten Faden-Elastomer-Verbundprobe konnte die Beanspruchbarkeit eines Faden-Elastomer-Verbundes ermittelt werden. So konnte die Lebensdauer von Kreuzlagenbälgen vorhergesagt werden.