• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Werner Jakob Schwemmler

Das Prinzip des Werdens in Evolution und Schöpfung

Grundregeln steuern den Prozess von Information auf Konstruktion. Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Offenbarung

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8477-1
Series:Geisteswissenschaften, Sprachwissenschaften (Philosophie, Religion,...)
Keywords:Schöpfung (Trinität); Evolution (Baukastenprinzip); Weltformel (Grundregeln); Kosmologie (Grundkräfte); Philosophie (Welterklärung); Kartell (Weltneuordnung)
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:110 pages
Figures:10 figures
Weight:165 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:29,80 € / 37,30 SFr
Published:March 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,7 MB (2812646 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,7 MB (2812646 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 478 kB (489794 Byte) 
 ActionDownload of file - 478 kB (489794 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractZiel der vorliegenden Erwägungskultur ist der Versuch, durch eine erweiterte ganzheitliche Analyse neuer Erkenntnisse aus Wissenschaft und Offenbarung tiefere Einblicke in die Konstruktionspläne oder Blaupausen der Weltentstehung zu erhalten. Das Ergebnis stellt die hypothetische Ableitung eines universalen Prinzips vom Werden in Evolution und Schöpfung dar. Demzufolge wird der Prozess gesteuert durch vier universale Grundregeln wie Trialität, Baukastensystem, Phasigkeit und Periodizität. Mit dem Urknall, dem angenommenen dreifaltigen Schöpfungsfunken "Es-Werde", scheint dieser Kettenprozess zu starten. Zunächst sollte mithilfe der 4er- Grundregel die Information oder Blaupause des göttlichen Schöpfungsplanes auf die transzendente Engelkette übertragen worden sein. Somit konnte die Engelkette als Vorlage dienen für die Weitergabe der 4er- Grundregel zur Konstruktion der materiellen Evolutionskette von Kosmogenese, Chemogenese und Biogenese. Im Rahmen der Biogenese erfolgte dann die Evolution des menschlichen Körpers. Mit dessen Beseelung würde der Mensch in die Lage versetzt worden sein, ebenfalls nach der 4er-Grundregel die geistigen Systeme seiner Kulturgenese zu entfalten.

Es liegt nun der Gedanke nahe, dass die 4er-Grundregel des Weltgeschehens etwas mit der 4er-Grundregel zu tun hat, wie sie EWALD WALTERSKIRCHEN in seinem Buch (Der Weg in die Informationsgesellschaft: ISBN 3-85165-678-4) aus den universalen Entwicklungsphasen von Natur, Technik und Wirtschaft in Form der ISAC-Theorie abgeleitet hat (I=Isolation, S=Symbiosis, A=Aggregation und C=Communication). Eine ganzheitliche Welterklärung ruhte demzufolge auf den drei Grundsäulen: Quantentheorie, Relativitätstheorie sowie der Hypothese von Schöpfung in Evolution.