Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8546-4
Softcover
224 pages
118 figures
336 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
April 2022
Songül Sieben
Einfluss von Kaliumchlorid im Schmelzsalz beim Aluminiumrecycling
Verunreinigte Schrotte, z.B. gebrauchte Getränkedosen, werden in (Kipp)-Drehrohröfen in NaCl-KCl-Salzschmelzen mit einem geringen Zusatz von Fluorid (Na3AlF6 oder CaF2) recycelt. Die Hypothese dieser Arbeit ist, dass KCl aufgrund seines höheren Dampfdrucks im Vergleich zu NaCl in nennenswerten Anteilen aus dem Schmelzsalz verdampft. Auf Grund steigender Kaliumchlorid-Preise, besonders durch die hohe Anfrage in Düngemittelindustrie angetrieben, besteht ein Interesse an einer Reduzierung seines Anteils im Schmelzsalz. Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des KCl-Gehalts im Schmelzsalzsystem auf die Koaleszenz und Schmelzausbeute und dem Verdampfungsverhalten der Salzschmelze beim Recyclingprozess beim Einschmelzen von Aluminium und gebrauchten Getränkedosen (UBC). Die experimentellen Arbeiten werden im Labormaßstab durchgeführt. Sowohl die Koaleszenz von Aluminium und als auch von UBC werden in KCl-reduzierten Schmelzen unter Verwendung von Na3AlF6 und CaF2 beurteilt. Zur Erfassung der Verdampfungsneigung des NaCl-KCl-Systems dienen Thermoanalysen der reinen Salzschmelzen, wie auch der Salzschmelzen mit Fluorid und/oder Aluminium. Die Ermittlung der Änderungen der Salzschlackenzusammensetzung beim Einschmelzen von Aluminium und von UBC in KCl-reduzierten-Schmelzen unter Verwendung von Na3AlF6 und CaF2 erfolgt anhand der Schlackenanalysen. Hierbei sollen auch mögliche Reaktionen zwischen dem Schmelzsalz und dem Metall, anhand von Reaktionsprodukten mittels Schlackenanalysen, aufgedeckt werden. Die vorliegende Arbeit wird mit der Gegenüberstellung der Erkenntnisse mit den Ergebnissen der UBC-Einschmelzversuche im Demonstrationsmaßstab abgeschlossen.
Keywords: KCl; Aluminiumrecycling; Salzschmelze
Schriftenreihe des IME
Edited by Prof. Dr.-Ing. Bernd Friedrich, Aachen
Volume 76
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844085464
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media