Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-2309-1
17,80 €
ISBN 978-3-8440-2309-1
Softcover
380 pages
490 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
June 2014
Richard Markert
Strukturdynamik – Aufgaben
Übungs- und Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Strukturdynamik
Das vorliegende Buch enthält 153 Aufgaben mit kompletten Lösungen zum Band Strukturdynamik der Buchreihe Technische Mechanik, wie sie als Übungen und Klausuren für Ingenieurstudierende an allen Technischen Universitäten für maschinenbaunahe Fachrichtungen angeboten werden.

Der Aufbau des Aufgabenbuches orientiert sich an den Kapiteln des Lehrbuches.
Das Niveau des Buches orientiert sich an den Kenntnissen von Studierenden ab dem 5. Semester. Etliche der Aufgaben resultieren aus Prüfungsklausuren und zeigen, was Technische Universitäten von ihren Studierenden in dieser Studienphase verlangen.

Im Vordergrund stehen die mechanisch-mathematische Modellierung einfacher technischer Strukturen, das Lösen von Bewegungsgleichungen, die Interpretation der Lösung und die Ableitung von Schlussfolgerungen für die Ingenieuranwendung.

Die Aufgaben decken gleichermaßen Methoden zum Aufstellen der Bewegungs­gleichungen, Eigenschwingungen, Stabilität, erzwungene Bewegungen infolge verschiedenster Erregermechanismen und -zeitverläufe, Resonanzverhalten und -durchfahrt, Dämpfung, Tilgung, Isolation, Orthogonalität und Wellenausbreitung ab. Bei Mehrfreiheitsgrad- und kontinuierlichen Systemen wird insbesondere die modale Zerlegung geübt. Zeit- und Frequenzbereichsbetrachtungen ergänzen einander. Die Anwendung der wichtigsten Näherungsverfahren (Rayleigh, Dunkerley, Ritz) sowie Aufgaben aus der Rotordynamik und dem Auswuchten vervollständigen den Stoff.

Zu jedem Kapitel des Lehrbuches wurden etliche typische Aufgaben ausgesucht.

Wesentliche Aspekte jeder Aufgabe sind die Erfassung der technischen Fragestellung, die Modellierung als behandelbares mechanisches Modell, die Beschreibung mit mathematischen Mitteln, die analytische Lösung der Gleichungen und schließlich die Interpretation und der Abgleich der Ergebnisse. Die Aufgaben werden nach klar definierten Vorschriften gelöst. Besonderer Wert wurde auf eine kurze aber prägnante Darstellung der Zusammenhänge gelegt. Der Weg zur Lösung der Fragestellungen wird strukturiert und mustergültig skizziert, wobei eine generelle und weitgehend einheitliche Vorgehensweise bevorzugt wird. Rein algebraische Zwischenrechnungen, bei denen keine besonderen Kniffe notwendig sind, sind unterdrückt.
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs13,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media