Header

Shop : Details

Shop
Details
37,80 €
ISBN 978-3-8440-6788-0
Softcover
388 pages
230 figures
940 g
24 x 17 cm
German
Reference book
August 2019
Frank Rieg
Fräsen
für Hobbyschlosser und Oldtimerfans
Prismatische, also eckige Bauteile, können Sie mehr oder weniger gut durch Sägen, Meißeln und Feilen herstellen, aber viel präziser und schneller geht das mit einer Fräsmaschine. Selbst mit einer Tischfräsmaschine können Sie recht große und sperrige Bauteile wie Zylinderköpfe bearbeiten. Und wollen Sie ernsthaft Zahnräder oder Hirth-Verzahnungen feilen? Also -- Sie brauchen eine Fräsmaschine in der Metall-Hobby- oder Oldtimerwerkstatt!

Falls Sie noch nie gefräst haben, dann werden Sie hier alles Wissenswerte dazu finden. Dabei wird der theoretische Hintergrund nicht verschwiegen; vielmehr wird die Theorie in leichtverdaulichen Häppchen geliefert, für Nicht-Techniker verständlich! Folgende Themen werden behandelt:
  • Hobby-Metallwerkstatt, Werkzeuge, Messmittel
  • Metallische Werkstoffe
  • Vorbereitung zum Fräsen
  • Übersicht Fräsmaschinen und Antriebsarten, Kaufhinweise
  • Werkzeuge
  • Spannmittel
  • Frästechniken bis hin zu Hirth-Verzahnungen und schrägverzahnten Stirnrädern
  • Stoßen und Räumen als Sonderkapitel
  • DIY Beispiele, um Ihre Fräsmaschine zu verbessern


Mit „Fräsen für Hobbyschlosser und Oldtimerfans“ sind Sie in der Lage, so manches Bauteil von Oldtimern selbst zu fertigen oder zu reparieren. Denn gerade bei Motoren und Getrieben findet man sehr oft Verschleiß; das Nachfertigen von Bauteilen gehört eben zum Oldtimerhobby dazu. Fräsen ist zwar ein Handwerks- und Ausbildungsberuf, aber jeder kann das lernen! Es ist nicht schwer – trauen Sie sich!
Keywords: Fräsen; Oldtimer; Hobbyschlosser; Metallbearbeitung
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media