• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Europäisches Zentrum für Arbeitnehmerfragen (EZA), Judith Hamburg-Madani

Arbeitnehmerorganisationen und sozialer Dialog im westlichen Balkan auf dem Weg nach Europa

Selbstverständnis – Rahmenbedingungen – Herausforderungen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7947-0
Series:Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Keywords:Sozialer Dialog; Gewerkschaften; Westlicher Balkan
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:208 pages
Weight:278 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:59,80 € / 74,80 SFr
Published:September 2024
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,4 MB (1481184 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,4 MB (1481184 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 323 kB (330630 Byte) 
 ActionDownload of file - 323 kB (330630 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Abstract:In der Region Westbalkan ist der soziale Dialog von tiefgreifenden gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen geprägt und spielt sich vor dem Hintergrund rasanter und einschneidender geschichtlicher Entwicklungen ab. Auch die Sozialpartner selbst waren und sind immer wieder gefordert, ihr Selbstverständnis und ihre Rolle zu hinterfragen und neu zu bestimmen. Seit mehreren Jahren befinden sich die in diesem Forschungsbericht schwerpunktmäßig untersuchten Länder mit unterschiedlicher Intensität und Geschwindigkeit auf dem Weg in die EU, was auch Arbeitnehmerorganisationen und den sozialen Dialog vor große Herausforderungen stellt. Die vorliegende Arbeit beleuchtet mit Hilfe authentischer Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Region und wissenschaftlich-praktischer Expertise die zahlreichen Facetten des sozialen Dialogs, reflektiert die vielfältigen Transformationen und gibt umfassende Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Arbeitnehmerorganisationen im Westbalkan stellen mussten und müssen. Sie reflektiert aber auch die Inhalte und Erkenntnisse aus dem seit 2012 bestehenden EZA-Sonderprojekt für Arbeitnehmerorganisationen im westlichen Balkan mit dem Titel „Sozialen Dialog stärken – Europäische Integration gestalten“. Darüber hinaus gibt die Studie eine Fülle von Anregungen, Hinweise und Empfehlungen für das Handeln von Arbeitnehmerorganisationen.
» more titles from Europäisches Zentrum für Arbeitnehmerfragen (EZA), Judith Hamburg-Madani