Im Projekt SMiLE (Systemintegrativer Multi-Material-Leichtbau für die Elektromobilität) wurde ein vertieftes Verständnis der Multi-Material-Design-Problematik ...
In der Dissertationsschrift wurde das Verzugsverhalten von Antriebskegelrädern unter Serienbedingungen untersucht. Ziel war es, innerhalb einer Serienfertigung, ...
Die Speicherung elektrischer Energie ist ein zentrales Thema für den Erfolg der Elektromobilität. Vielversprechend sind Speichersysteme, die auf der Lithium-Ionen-Technologie ...
also available as an online publication
Die Korrosionsbeständigkeit und die Dauerhaftigkeit von Zink und Zinküberzügen an der Atmosphäre sind direkt mit der Bildungs- und Auflösungskinetik von ...
also available as an online publication
Pumpenbauteile sind oft einer komplexen mechanisch-korrosiven Beanspruchung unterworfen, dabei beeinflussen Korrosion und Verschleiß maßgeblich die Lebensdauer ...
Kavitationserosion ist in zahlreichen fluiden Systemen ein nicht gelöstes Problem. Durch betriebsbedingte Druckschwankungen bilden sich Kavitationsblasenfelder ...
also available as an online publication
Propeller für den Antrieb großer Schiffe erreichen heute nicht selten ein Gewicht von über hundert Tonnen bei einem Durchmesser von über zehn Metern. ...
also available as an online publication
In der Technik gibt es den Trend zur Verwendung von immer hochfesteren Stählen mit Zugfestigkeiten im Bereich ab 1000 MPa. Bei diesen hohen Festigkeiten ...
also available as an online publication
Durch das Schwermetall Blei werden jährlich weltweit neun Millionen Lebensjahre zerstört, trotzdem ist es in der Gleitlagerindustrie aufgrund seiner Notlaufeigenschaften ...
also available as an online publication
Der vorhandene Wettbewerbsdruck in der Fahrzeugindustrie führt zur Entwicklung von immer leistungsfähigeren Federungssystemen. Zudem werden diese Systeme ...
also available as an online publication
|