Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker
Paderborn
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker
Paderborn
Displaying 1 - 9 of 9 results
Displaying 1 - 9 of 9 results
Displaying 1 - 9 of 9 results
Displaying 1 - 9 of 9 results
Klaus Peter
Untersuchung des Verlustverhaltens eines geregelten und mit optimierten Pulsmustern gespeisten Hochgeschwindigkeits-Antriebssystems

Hochgeschwindigkeitsantriebe kommen unter anderem in Vakuumpumpen, Turboradialverdichtern und Zentrifugen zum Einsatz und zeichnen sich typischerweise ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 9
ISBN 978-3-8440-7097-2, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 350 g, 214 figures, 49,80 €
December 2019

978-3-8440-7097-2
Klaus Peter
Untersuchung des Verlustverhaltens eines geregelten und mit optimierten Pulsmustern gespeisten Hochgeschwindigkeits-Antriebssystems
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 9
ISBN 978-3-8440-7097-2, German, Softcover, 264 pages,
21 x 14,8 cm, 350 g, 214 figures, 49,80 €
December 2019

also available as an online publication
Thorsten Pape
Ein Beitrag zur Regelung von Permanentmagnet-Synchronmotoren in Statorflusskoordinaten ohne Rotorlagesensor

In diesem Buch werden geeignete Verfahren zur Detektion der Rotorlage ohne Verwendung eines Rotorlagesensors ausgewählt und deren Integration in die klassische ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 8
ISBN 978-3-8440-6952-5, German, Softcover, 250 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 103 figures, 49,80 €
October 2019

978-3-8440-6952-5
Thorsten Pape
Ein Beitrag zur Regelung von Permanentmagnet-Synchronmotoren in Statorflusskoordinaten ohne Rotorlagesensor
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 8
ISBN 978-3-8440-6952-5, German, Softcover, 250 pages,
21 x 14,8 cm, 327 g, 103 figures, 49,80 €
October 2019

Christopher Masjosthusmann
Ein neuartiger Ansatz der robusten Regelung für das Lastmanagement in batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen

Begrenzte Vorräte fossiler Energiequellen beeinflussen die individuelle Mobilität von heute und morgen. Eine Schlüsseltechnologie, um dieses Energieproblem ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 7
ISBN 978-3-8440-6047-8, German, Softcover, 204 pages,
21 x 14,8 cm, 302 g, 78 figures, 49,80 €
July 2018

978-3-8440-6047-8
Christopher Masjosthusmann
Ein neuartiger Ansatz der robusten Regelung für das Lastmanagement in batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 7
ISBN 978-3-8440-6047-8, German, Softcover, 204 pages,
21 x 14,8 cm, 302 g, 78 figures, 49,80 €
July 2018

also available as an online publication
Oliver Wallscheid
Ein Beitrag zur thermischen Ausnutzung permanenterregter Synchronmotoren in automobilen Traktionsanwendungen

Essentielle Anforderungen an Antriebssysteme für (teil-)elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind eine hohe Leistungs- und Drehmomentdichte. Hierbei determinieren ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 6
ISBN 978-3-8440-5160-5, German, Softcover, 318 pages,
24 x 17 cm, 588 g, 151 figures, 42,80 €
April 2017

978-3-8440-5160-5
Oliver Wallscheid
Ein Beitrag zur thermischen Ausnutzung permanenterregter Synchronmotoren in automobilen Traktionsanwendungen
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 6
ISBN 978-3-8440-5160-5, German, Softcover, 318 pages,
24 x 17 cm, 588 g, 151 figures, 42,80 €
April 2017

also available as an online publication
Wilhelm Peters
Wirkungsgradoptimale Regelung von permanenterregten Synchronmotoren in automobilen Traktionsanwendungen unter Berücksichtigung der magnetischen Sättigung

Permanenterregte Synchronmotoren mit eingebetteten Magneten, die für den Einsatz in automobilen Traktionsantrieben entwickelt wurden, weisen meist ausgeprägte ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 5
ISBN 978-3-8440-3653-4, German, Softcover, 240 pages,
21 x 14,8 cm, 356 g, 156 figures, 49,80 €
May 2015

978-3-8440-3653-4
Wilhelm Peters
Wirkungsgradoptimale Regelung von permanenterregten Synchronmotoren in automobilen Traktionsanwendungen unter Berücksichtigung der magnetischen Sättigung
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 5
ISBN 978-3-8440-3653-4, German, Softcover, 240 pages,
21 x 14,8 cm, 356 g, 156 figures, 49,80 €
May 2015

also available as an online publication
Michael Leuer
Modellprädiktive Regelung permanent erregter Synchronmotoren im Antriebsstrang von Automobilen

Zur Ausschöpfung des vollen Leistungspotentials von permanent erregten Synchronmotoren mit eingebetteten Magneten (IPMSM) im Antriebsstrang von Automobilen ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 4
ISBN 978-3-8440-2776-1, German, Softcover, 128 pages,
21 x 14,8 cm, 189 g, 64 figures, 45,80 €
May 2014

978-3-8440-2776-1
Michael Leuer
Modellprädiktive Regelung permanent erregter Synchronmotoren im Antriebsstrang von Automobilen
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 4
ISBN 978-3-8440-2776-1, German, Softcover, 128 pages,
21 x 14,8 cm, 189 g, 64 figures, 45,80 €
May 2014

Christoph Romaus
Selbstoptimierende Betriebsstrategien für ein hybrides Energiespeichersystem aus Batterien und Doppelschichtkondensatoren

Spitzenleistung, Reichweite und Effizienz sind entscheidende Kriterien für die Auswahl des Energiespeichers in der Elektromobilität. Die Kombination von ...

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 3
ISBN 978-3-8440-2065-6, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 365 g, 137 figures, 49,80 €
July 2013

978-3-8440-2065-6
Christoph Romaus
Selbstoptimierende Betriebsstrategien für ein hybrides Energiespeichersystem aus Batterien und Doppelschichtkondensatoren
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 3
ISBN 978-3-8440-2065-6, German, Softcover, 246 pages,
21 x 14,8 cm, 365 g, 137 figures, 49,80 €
July 2013

also available as an online publication
Tobias Knoke
Entwurf und Betrieb hybrid-elektrischer Fahrzeugantriebe am Beispiel von Abfallsammelfahrzeugen

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 2
ISBN 978-3-8322-9762-6, German, Softcover, 208 pages,
21 x 14,8 cm, 309 g, 49,80 €
January 2011

978-3-8322-9762-6
Tobias Knoke
Entwurf und Betrieb hybrid-elektrischer Fahrzeugantriebe am Beispiel von Abfallsammelfahrzeugen
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 2
ISBN 978-3-8322-9762-6, German, Softcover, 208 pages,
21 x 14,8 cm, 309 g, 49,80 €
January 2011

also available as an online publication
Andreas Pottharst
Energieversorgung und Leittechnik einer Anlage mit Linearmotor getriebenen Bahnfahrzeugen

Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 1
ISBN 978-3-8322-4878-9, German, Softcover, 148 pages,
21 x 14,8 cm, 219 g, 77 figures, 45,80 €
March 2006

978-3-8322-4878-9
Andreas Pottharst
Energieversorgung und Leittechnik einer Anlage mit Linearmotor getriebenen Bahnfahrzeugen
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Volume: 1
ISBN 978-3-8322-4878-9, German, Softcover, 148 pages,
21 x 14,8 cm, 219 g, 77 figures, 45,80 €
March 2006

also available as an online publication
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media