Die Risikostrukturen gesetzlicher Krankenversicherungen (GKV) werden zukünftig in starkem Maße durch demografische Veränderungen beeinflusst. Für das ...
Die Risikostrukturen gesetzlicher Krankenversicherungen (GKV) werden zukünftig in starkem Maße durch demografische Veränderungen beeinflusst. Für das ...
Online publication
Eating healthily is a challenge for many young adults and as young adults spend many hours per day at, for example, their school or university educational ...
also available as an online publication
Bewegungsmangel und hohes sitzendes Verhalten zählen als Ursache für viele Zivilisationskrankheiten und gelten mittlerweile als zwei eigenständige Risikofaktoren ...
also available as an online publication
In den Jahren 2015 und 2016 flohen mehr als eine Million Menschen aus vom Krieg betroffenen Ländern nach Deutschland. Mit der Flucht sind erhebliche persönliche ...
also available as an online publication
Public Health und arbeitswelt- und umweltbezogener Gesundheitsschutz laufen sowohl als Wissensgebiete wie als Praxis zumeist unverbunden nebeneinander ...
also available as an online publication
Mit Hilfe von Risikoquotienten können potenziell fehlerhafte Produkte frühzeitig identifiziert werden, damit diese nur für kurze Zeit auf dem Markt bleiben ...
also available as an online publication
Viele gesundheitliche Probleme, die zu Rehabilitationsmaßnahmen führen, sind stark vom Alter abhängig. Im Rahmen des demografischen Wandels wird der Bevölkerungsrückgang ...
also available as an online publication
also available as an online publication
|