Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-1008-4
Softcover
224 pages
32 figures
332 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
May 2012
Swetlana Franken (Hrsg.)
Kollektive Intelligenz als Antrieb für Innovation
Die Unternehmensumwelt wird immer heterogener, komplexer, dynamischer, unsicherer und diskontinuierlicher. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Nur durch kontinuierliche Produkt-, Prozess-, soziale und Geschäftsmodellinnovationen in allen Bereichen können sich Unternehmen im globalen Wettbewerb behaupten. Diese Art der Innovation kann nur von der Kollektiven Intelligenz interner und externer Akteure hervorgebracht werden. Dieses Buch fasst die neusten Erkenntnisse zum Thema ''''Kollektive Intelligenz als Antrieb für Innovation'''' aus der Wissenschaft und Unternehmenspraxis zusammen. Im ersten Teil werden die Potenziale interner Unternehmensakteure als Quelle für Innovationen betrachtet, wobei das organisationale Lernen, Communities of Practice, Unternehmenskultur und Marketing für Ideenmanagement als Einflussfaktoren erläutert werden. Die zweite Hälfte der Beiträge ist der Open Intelligence gewidmet und beschreibt verschiedene Modelle der Kundenintegration sowie Netzwerke und Enterprise 2.0 als Instrumente der Open Innovation. Das Buch richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte, die Ideen- und Innovationsarbeit gestalten und die Kollektive Intelligenz in ihren Unternehmen und Organisationen erschließen wollen, sowie an Studenten und Dozenten im Bereich BWL und Management.
Keywords: Wissen; Ideen; Innovation; kollektive Intelligenz; Digital Natives; Innovationsmanagement; organisationales Lernen
Forum Wissen, Ideen, Innovationen
Edited by Prof. Swetlana Franken, Bielefeld
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media