• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Swetlana Franken (Hrsg.)

Management des Wandels im Kontext der Innovation

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3112-6
Series:Forum Wissen, Ideen, Innovationen
Herausgeber: Prof. Swetlana Franken
Bielefeld
Keywords:Ideenmanagement; Innovationsmanagement; Wissensarbeit; Veränderungen; Management
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:198 pages
Figures:25 figures
Weight:293 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:29,80 € / 37,25 SFr
Published:October 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 44 kB (44829 Byte) 
 ActionDownload of file - 44 kB (44829 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs22,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,8 MB (1883463 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,8 MB (1883463 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 58 kB (58983 Byte) 
 ActionDownload of file - 58 kB (58983 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Komplexität und Dynamik der Wirtschaftswelt, steigender Wettbewerbsdruck und zunehmende Individualisierung der Kundenbedürfnisse stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, die eine überdurchschnittliche Anpassungsfähigkeit und Flexibilität verlangen. Nur Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle und Produkte laufend hinterfragen und erneuern, ihre Prozesse und Organisationsstrukturen permanent optimieren, ihre Zukunft aktiv gestalten, sind auf Dauer wettbewerbsfähig.

Die Autoren dieses Sammelbandes - Wissenschaftler, Führungskräfte von Großunternehmen und Organisationen, die sich mit Ideen- und Innovationsmanagement beschäftigen, - thematisieren aktuelle interdisziplinäre Fragestellungen rund um die Fachgebiete Unternehmensführung, Innovations-, Ideen- und Wissensmanagement sowie organisationales Lernen. Die zentralen Fragen des Buches lauten: Welche unternehmensrelevanten Veränderungen sind in den kommenden Jahren zu erwarten? Wie kann das Management des Wandels praktiziert werden? Welche Anforderungen werden an die Innovationen der Zukunft gestellt? Welche Rolle spielt dabei Ideenmanagement in Unternehmen? Inwiefern kann die Integration von verschiedenen Bereichen - Ideen-, Innovations-, Wissensmanagement, Personalentwicklung - zur Bewältigung von Veränderungen beitragen? Welche Rolle spielen Emotionen in Veränderungs- und Innovationsprozessen und wie kann man mit ihnen umgehen? Wie können neue Technologien zur Unterstützung der Ideen- und Innovationsarbeit eingesetzt werden? Neben zahlreichen theoretischen Beiträgen werden Best Practices aus Unternehmen erläutert.

Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte, die Ideen- und Innovationsarbeit in Unternehmen gestalten, sowie an Studierende und Lehrende in Bereichen BWL und Management.
» more titles from Swetlana Franken (Hrsg.)