Header

Shop : Recommendation

Shop
Recommendation
978-3-8440-3732-6
29,80 €
ISBN 978-3-8440-3732-6
Softcover
96 pages
144 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
July 2015
Burkard Weth
Die Deutsch-Nigerianischen Beziehungen
Ziel der Arbeit ist eine Analyse der deutsch-nigerianischen Beziehungen in den Bereichen Politik, Kultur, Medien. Vom Bereich Wirtschaft soll abgesehen werden, da dieser bereits in der Arbeit von Adutoye abgehandelt wurde. Schwerpunkt sind insbesondere die Medien- und Kulturbeziehungen, da hier am wenigsten Erkenntnisse vorliegen. Gegenstand der Untersuchung ist ferner die Perzeption der Entwicklung Nigerias aus der Sicht des deutschen Nachrichtendienstes. Dies gibt interessante Einblicke in vertrauliche Analysen und Berichte.

Der behandelte Zeitraum deckt die Jahre 1960-1978 ab.

Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der kulturpolitischen Beziehungen. Hier sollen die einzelnen Aktivitäten des Goethe-Instituts detailliert dargestellt und illustriert werden. Zugleich soll gezeigt werden, wie die damalige Perzeption die kulturpolitischen Aktivitäten determinierte. Zudem soll die Rezeption der einzelnen Massnahmen durch das nigerianische Publikum berücksichtigt werden.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den deutsch-nigerianischen Beziehungen während des Kalten Krieges. Herausgearbeitet werden die spannungsreichen Medienbeziehungen während des Biafra-Krieges. Die Arbeit vermittelt zahlreiche neue Erkenntnisse der deutsch-nigerianischen Bilateralität der 60er und 70er Jahre. Ein Annex ist beigefügt.
Keywords: Deutschland; Nigeria; diplomatische Beziehungen
The recommendation will be sent by email to the address you provide below.
Fields marked with * are mandatory! Please fill them out completely.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media