Header

Shop : Recommendation

Shop
Recommendation
30,80 €
ISBN 978-3-8440-3736-4
Softcover
142 pages
25 figures
213 g
24,0 x 17,0 cm
German
Lecture notes
July 2015
Katrin Osmanski-Zenk, Wolfram Mittelmeier
Risiko- und Qualitätsmanagement in der Endoprothetik
Beurteilung des Schadensrisikos neuer Implantate unter Betrachtung von AOK-, klinikeigenen und Register-Daten am Beispiel der Hüftendoprothetik
Mit Hilfe von Risikoquotienten können potenziell fehlerhafte Produkte frühzeitig identifiziert werden, damit diese nur für kurze Zeit auf dem Markt bleiben und damit eine höhere Patientensicherheit gewährleistet werden kann. Ergänzend dazu wurde ein standardisiertes Reaktionsverfahren entwickelt, um den operierenden Einrichtungen, den Operateuren, Patienten, Krankenkassen und auch der Industrie Sicherheit im Umgang mit fehlerhaften Produkten zu geben.

Zur Ermittlung des Risikoquotienten wurden retrospektiv klinikinterne Daten der Hüftendoprothetik der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock (OUK), aller 11 Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und aus nationalen Endoprothesenregistern herangezogen und ausgewertet. Dabei wurde das Schadensrisiko von Implantaten unter Betrachtung dieser Daten beurteilt.
Keywords: Endoprothetik; Revisionswahrscheinlichkeiten; Implantatversagen; Schadensreaktion
The recommendation will be sent by email to the address you provide below.
Fields marked with * are mandatory! Please fill them out completely.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media