Header

Shop : Link

Shop
Link
978-3-8322-7211-1
39,80 €
ISBN 978-3-8322-7211-1
Softcover
262 pages
116 figures
389 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2008
New publication
Hans-Stefan Siller
Modellbilden – eine zentrale Leitidee der Mathematik
Der Prozess der Modellbildung schuf eine Neue Aufgabenkultur im Mathematikunterricht. Im Band 2 der Schriftenreihe werden zunächst Antworten auf die Frage ‚Wozu Modellbildung (in der Schule)?‘ gegeben. Anschließend wird auf eindrucksvolle Weise die strukturierende Kraft der Modellbildung an zahlreichen Beispielen aus der Analysis (Extremwertaufgaben (Modellbildung durch funktionale Beschreibung), Stetigkeit sowie Differenzen- und Differentialgleichungen) illustriert. Zudem werden die Idee der Approximation beim Modellieren innermathematischer Anwendungen sowie die Modellbildung im Rahmen des Fächerübergreifenden Unterrichts diskutiert.
Keywords: Fundamentale Ideen; Modellbilden; Computer im Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; deskriptive Modelle; normative Modelle; Extremwertaufgabe
Schriften zur Didaktik der Mathematik und Informatik an der Universität Salzburg
Edited by Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Josef Fuchs, Salzburg
Volume 2
Link to the book
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Link to the series
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media