Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
48,80 €
ISBN 978-3-8322-9866-1
Softcover
160 pages
240 g
21 x 14,8 cm
German
Conference proceeding
March 2011
Wolf Paul, Ralph Stock (Hrsg.)
Schwerpunkte des Strafrechts in Brasilien und Deutschland
Beiträge zur XXVII. Jahrestagung der DBJV in Köln
Strafrecht wird in Brasilien unter politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Voraussetzungen praktiziert, die mit denen in Deutschland nicht annähernd vergleichbar sind. Indiz dafür ist, dass das Land mit einer extremen Gefährdungslage der inneren Sicherheit konfrontiert ist. Im Fokus des öffentlichen Interesses steht die Gegenwart von Gewalt und Verbrechen im Alltag, die jeden Einzelnen bedroht. Auf diese Situation reagiert das brasilianische Strafrecht mit harter Hand und gibt sich als repressives, polizeilich ausgerichtetes Sicherheitsstrafrecht zu erkennen. Demgegenüber verfolgt das liberale deutsche Strafrecht in seiner Gesamtausrichtung das Ziel der Prävention, wenngleich die kriminalpolitische Fixierung auf Terrorismusbekämpfung seit 2001 die Wende zum bloßen Gefahrenabwehrrecht eingeleitet hat. Seither geht Sicherheit vor Freiheit. Prominente Kriminalwissenschaftler befürchten, dass der virulente Hang zum Sicherheitsstrafrecht das deutsche Strafrecht der Rechtsstaatlichkeit und Strafgesetzlichkeit verdrängen wird und der globalen Tendenz zur Sicherheitsgesellschaft Vorschub leistet.
Keywords: Strafrecht; Brasilien; Rechtsvergleich; Militärjustiz; Präventionsmaßnahmen; Öffentliche Sicherheit
Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
Edited by Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung e.V., Frankfurt
Volume 42
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media