Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
978-3-8440-0799-2
49,80 €
ISBN 978-3-8440-0799-2
Softcover
346 pages
64 figures
516 g
21 x 14,8 cm
German
Conference proceeding
February 2012
Ralf Woll, Matthias Uhlemann (Hrsg.)
Vielfalt Qualität – Tendenzen im Qualitätsmanagement
Bericht zur GQW-Jahrestagung 2012 in Cottbus
Eine Aufgabe der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft ist die Pflege des wissenschaftlichen Erfahrungsaustausches zwischen Personen und Institutionen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements. Dazu findet alljährlich und speziell in diesem Jahr vom 28. bis zum 29. Februar 2012 die Jahrestagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus statt.
Durch wirtschaftliche Krisen der letzten Jahre geprägt wurden viele Unternehmen gezwungen, eigene Prozesse zu überdenken und neu zu strukturieren, um weiter im Wettbewerb bestehen zu können. Ansätze des Qualitätsmanagements lieferten dabei wichtige Beiträge. Nicht nur im Kernbereich des Qualitätsmanagements, der Sicherung einer hohen Fertigungsqualität, führten neue Erkenntnisse zu schlankeren und effizienteren Prozessen. Auch auf den Gebieten der Produktwahrnehmung durch den Kunden, dem Einsatz in der Landwirtschaft oder der Nutzung von Felddaten zur Qualitätsverbesserung wurden wichtige Erkenntnisse erschlossen, die nicht nur einen wissenschaftlichen Mehrwert generierten sondern auch Eingang in die industrielle Nutzung fanden.
Vorträge von Forschungseinrichtungen sowie von industrieller Seite geben bei der diesjährigen GQW Jahrestagung (2012) einen Einblick auf die Vielfältigkeit und die damit verbundenen Potenziale des Qualitätsmanagements. Dieser Tagungsband umfasst insgesamt vier Themenblöcke. Zunächst wird die Sicherung der Qualität in der Fertigung betrachtet. Beispielsweise werden in diesem Komplex auch Prüfstrategien in der Ernährungswirtschaft behandelt. Der folgende Block beschäftigt sich mit der Erschließung von Felddaten für das Qualitätsmanagement, um danach neue Ansätze in der Produktentwicklung zu thematisieren. Hier ordnet sich die Behandlung subjektiver Faktoren in Dienstleistungsprozessen ein. Abschließend werden Konzepte diskutiert, die das Anwendungsgebiet des Qualitätsmanagements erweitern z.B. auch in Bezug auf das Energiemanagement.
Diese unterschiedlichen Anwendungen des Qualitätsmanagements zeigen die Vielfalt des Qualitätsbegriffs und weitere Entwicklungstendenzen im Qualitätsmanagement.
Keywords: Qualität; Qualitätsmanagement; Sicherung der Qualität
Berichte zum Qualitätsmanagement
Edited by Prof. Dr.-Ing. Martin Molitor, Magdeburg
Volume 2012,13
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media