Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
978-3-8440-1671-0
49,80 €
ISBN 978-3-8440-1671-0
Softcover
330 pages
344 figures
491 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2013
Jan Christoph Gaukler
Lagerungsstabilität, Vernetzung und Eigenschaften von Epoxid-Dicyandiamid-Systemen für Nanoverbundwerkstoffe
Auszüge aus dem Vorwort „Heißhärtende Epoxide (EP) werden in der industriellen Praxis sehr oft mit Dicyandiamid“ (Dicy) „als Vernetzer formuliert. Diese EP werden seit Jahrzehnten in Klebstoffen und als Matrixharze für… Polymercomposite eingesetzt. So überrascht die bei der Analyse der Literatur entstehende Einsicht, dass wichtige Details“ der Strukturbildung „trotzdem noch unbe-kannt oder strittig sind. Die umfangreiche Literatur schlägt viele Reaktionsschritte… für die chemische Vernetzung“ von EP-Dicy-Systemen „vor, aber sie führt die Varianten nicht zusammen, die aus den Tautomeren des Dicy folgen. Weitgehend offen bleibt, welche Reaktionen unter welchen Bedingungen dominieren, ob die vorgeschlagenen Reaktionsschritte auch dann noch ablaufen, wenn die molekulare Mobilität des entstehenden hochmolekularen Netzwerkes drastisch sinkt, und wie sich das auf die Werkstoffeigenschaften auswirkt. Die Monographie trägt hier zu einem vertieften Verständnis… bei und stützt sich auf eine breite Basis experimenteller Daten. Die Studie des Verlaufes der Vernetzung bei 170 °C und der Alterung vernetzter Proben in Wasser führen zu einem detaillierten Bild von der Hierarchie der Teilreaktionen während der Netzwerkbildung…. Insgesamt wird erstmals vollständig klar,…“ wie „das von der Temperatur abhängende Zusammenspiel der Transportprozesse der Reaktanden und ihrer vielfältigen, aber unterschiedlich schnellen Reaktionen eine mikro- und nanoskopisch hochgradig inhomogene Netzwerkstruktur erzeugt,…". Die in dieser Monographie „dargestellten Forschungsergebnisse werden sicherlich wichtige Implikationen für Herstellung und Einsatz dieser Klasse von Epoxidharzen haben.“ Saarbrücken, im Mai 2012 Wulff Possart, Prof. für Adhäsion und Interphasen in Polymeren, Universität des Saarlandes
Keywords: Epoxidharz; Dicyandiamid; Lagerungsstabilität; Aushärtung; Netzwerkbildung; HPLC; Massenspektrometrie; GPC; FTIR-Spektroskopie; Dielektrische Spektroskopie; XPS; SFM
Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Edited by Die Professoren der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Saarbrücken
Volume 37
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media