Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
49,80 €
ISBN 978-3-8440-3289-5
Softcover
392 pages
357 figures
588 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
September 2015
Prof. Dr. med. Dieter Schmidt
Aurel von Szily (1880 bis 1945)
Sein wissenschaftliches Gesamtwerk
Aurel von Szily zählt zu den bedeutendsten Ophthalmologen des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk zeichnet sich durch Vielseitigkeit und Genauigkeit der Darstellung seiner erhobenen Befunde aus. Er ist als Pionier zahlreicher ophthalmologischer und allgemeinmedizinischer Fachbereiche anzusehen. Sein umfangreiches Werk umfasst 153 Publikationen, die er in der Zeit von 1900 bis 1938 veröffentlichte. Seine sechs bedeutenden Bücher bzw. Handbuchartikel erregten in der damaligen Zeit großes Aufsehen.

Aurel von Szily befasste sich mit folgenden Themen der Augenheilkunde: Den angeborenen Fehlbildungen des Auges, der Darstellung der abführenden Tränenwege mit einer neuen, von ihm erprobten Technik, mit der Abklärung der Anaphylaxie in der Medizin, insbesondere der sympathischen Ophthalmie, der Anatomie des vorderen Augenabschnitts, der Traumatologie des Auges und des Kopfbereiches, der Entstehung von Linsentrübungen - und er entwickelte eine neue Methode zur Behandlung von Netzhautablösungen.

Aurel von Szily war Verfolgter des Nazi-Regimes. Seiner Tätigkeit als Kliniksdirektor und Wissenschaftler wurde er enthoben. Als deutscher Staatsbürger wurde er zur Emigration gezwungen.
Keywords: Aurel von Szily; Augenheilkunde; Ophthalmologe; Fehlbildungen des Auges; sympathische Ophthalmie; Traumatologie des Auges und des Kopfbereiches von Kriegsverwundeten
About the author:
Dieter Schmidt; geb. am 1. Juni 1939, Freiburg;
Reifeprüfung Bad Kreuznach 1959
Medizinstudium: Universität Mainz (1959-1961) und Universität Freiburg (1961-1964)
Dissertation am 15.7.1965 Freiburg
Examen: The Educational Council for Foreign Medical Graduates "ECFMG" (Frankfurt/M) 24.3. 1965
Medizinalassistent in folgenden Krankenhäusern: Bad Kreuznach (Augenheilkunde), Tuttlingen (Chirurgie), Offenburg (Innere Medizin), Karlsruhe-Rüppur (Gynäkologie & Geburtshilfe), Freiburg (Neurologie): 1965-1966
Bestallung als Arzt 1966 (Approbation)
Assistenzarzt: Neurologische Univ.-Klinik und Neurophysiologie, Freiburg 1966-1967 Assistenzarzt: Univ.-Augenklinik Freiburg 1967-1975
Facharzt-Anerkennung für Augenheilkunde 1971
Venia legendi für das Fach Augenheilkunde nach dem ordnungsgemäßen Habilitationsverfahren 1974
Ernennung zum Oberassistenten der Univ.-Augenklinik Freiburg Februar 1975
Research Fellowship: Department of Neurology and Ophthalmology: University of Miami/Florida, U.S.A. (Veterans Administration Hospital and Bascom Palmer Eye Institute): 1977- 1978
Genehmigung die Zusatzbezeichnung Plastische Operationen zu führen 1978
Ernennung zum Professor durch den Minister für Wissenschaft und Kunst, Baden-Württemberg, Stuttgart 1980
Oberarzt und Leiter der Poliklinik der Univ.-Augenklinik von 1975 bis 2004
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media