Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
48,80 €
ISBN 978-3-8440-4420-1
Softcover
202 pages
78 figures
275 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2016
Malte Behrens
Iterative Optimierung kontinuierlicher chromatographischer Prozesse
In diesm Werk wird die itearative online Stellgrößenoptimierung für zwei kontinuierliche chromatographische Prozesse untersucht. Dazu wird eine mathematische Optimierung auf Basis rigoroser Prozessmodelle unter Gradientenmodifikation zur Kompensation von Modellfehlern erstmals auf kontinuierliche chromatographische Prozesse in Simulationen angewendet. Die zwei betrachteten Prozesse, die kontinuierliche annulare Elektrochromatographie und der MCSGP Prozess, stellen hohe Anforderungen an die numerische Optimierung. Für die annulare Chromatographie wurde dafür ein neues Verfahren zur Lösung von instationären zweidimensionalen partiellen Differentialgleichungen mit nichtlinearem Quellterm entwickelt - das ADSI Verfahren -, und für den MCSGP-Prozess das Softwarepacket MUSCOP des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) Heidelberg verwendet. In beiden Fallstudien konnten strukturelle Modellfehler durch die Optimierung mit Gradientenmodifikation kompensiert und die simulierten Prozesse in ihr reales Optimum gesteuert werden.
Keywords: optimierende Regelung; Gradientenmodifikation; ADI Verfahren; partielle Differentialgleichungen
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Systemdynamik und Prozessführung
Edited by Prof. Dr.-Ing. Sebastian Engell, Dortmund
Volume 2016,1
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media