Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
49,80 €
ISBN 978-3-8440-6114-7
Softcover
260 pages
77 figures
336 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
August 2018
Maike Klöckner
Entwicklung einer Kinematik für die automatisierte Bewegungstherapie von neurologischen Patienten auf Basis einer bewährten manuellen Therapiemethode
Im Zuge des demographischen Wandels und einer bei steigender Lebenserwartung im-mer älter werdenden Bevölkerung, kommt es zu einem erhöhten Bedarf an medizinischer Versorgung. Bei neurologischen Erkrankungen ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Die steigende Anzahl an Patienten, die mit schweren neurologischen Erkrankungen und deren Symptomen umgehen müssen, erfordert eine Zunahme an therapeutischen Ressourcen. Dabei ist zu beachten, dass therapeutische Übungen mit hoher Intensität und zahlreichen Wiederholungen in die Praxis umgesetzt werden müssen. Um die benötigten Therapieressourcen zu erzeugen, ist es notwendig, automatisierte Hilfsmittel für die Therapie zu entwickeln. Aus diesem Grund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation zunächst ein Bewertungssystem entwickelt, mit dem es möglich ist, bestehende manuelle Therapiemethoden in der neurologischen Rehabilitation hinsichtlich ihres Automatisierungspotentials zu untersuchen. Durch die Nutzung des entwickelten Automatisierungspotentialbewertungssystems war es möglich eine manuelle Therapiemethode zu identifizieren, die ein hohes Umsetzungspotential aufwies. Bei der identifizierten Therapiemethode handelt es sich um die manuelle Therapiemethode IRBAN (individuelle rhythmische Bewegungsanbahnung), bei der Bewegungsmuster, die dem menschlichen Gang entsprechen, auf den liegend positionierten Patienten übertragen werden. Somit kann sich das bestehende Gangbild bzw. die Beweglichkeit des Patienten verbessern. Für die Umsetzung der IRBAN-Methode konnte im Rahmen dieser Arbeit ein automatisiertes Funktionsmuster entwickelt werden, welches auf geringem Bauraum die Bewegungssequenzen der manuellen IRBAN-Methode adaptiert und auf den Patienten überträgt.
Keywords: Entwicklung; Kinematik; Automatisierungspotentialbewertung; Rehabilitation
Schriftenreihe des Lehrstuhls für Produktionssysteme
Edited by Prof. Dr.-Ing. Horst Meier and Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, Bochum
Volume 2018,4
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media