Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7177-1
Softcover
302 pages
76 figures
449 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2020
Alexander Schmid
Eigenschaftsbasierte Fertigungstechnologie-Integration
Im Fertigungskontext wird in jüngster Vergangenheit verstärkt die Integration von Fertigungstechnologien in einem Fertigungssystem verfolgt, um synergetische Effekte zu erzielen und die Leistungsfähigkeit der Technologien sowie die Produktlebensdauer auszudehnen. Um diesen Impulsgeber aufzugreifen, wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine anwendungsorientierte und kennzahlbasierte Methode entwickelt, die die Identifikation, Bewertung und Auswahl robuster Konzepte im Forschungskontext der Fertigungstechnologie-Integration unterstützt. Adressaten der entwickelten Methode sind primär Werkzeugmaschinenhersteller, die sich mit der Hybridisierung konventioneller Fertigungssysteme befassen. Der Kern der Methode basiert auf einem werkstückzentrierten Ansatz der Systemtechnik, der Entwicklungsingenieure dazu befähigt, anforderungskonforme Technologiekonzepte abzuleiten. Um den Produktentstehungsprozess frühzeitig in der Konzeptphase aufzugreifen und dadurch Iterationen bzw. Änderungsaktivitäten zu minimieren, werden systematisch die Zusammenhänge und Wechselwirkungen modelliert, die durch die Zusammenlegung von Fertigungstechnologien in einem Fertigungssystem entstehen. Zur praxistauglichen Beschreibung orientiert sich der Ablauf an einem eigenschaftsbasierten System- bzw. Informationsmodell und zeichnet sich durch ein durchgängiges bzw. allgemeingültiges Vorgehensmodell aus. Als Ergebnis des Forschungsprozesses liegt ein Entwicklungsleitfaden vor, der die Wechselwirkungen im Rahmen der Konzeptsynthese berücksichtigt und demzufolge eine schrittweise Zielerreichung ermöglicht. Die Methode liefert somit einen wesentlichen Beitrag die steigende Systemkomplexität präventiv und proaktiv zu steuern bzw. zu beherrschen.
Keywords: Methode; Konzept; Entwicklung; Verträglichkeit; Fertigungstechnologie-Integration; Multi-Technologie-Plattform
Schriftenreihe Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik
Edited by Lehrstuhl für Allgemeine Konstruktionstechnik des Maschinenbaus, Univ.-Prof. Dr.-Ing. J. Feldhusen, Aachen
Volume 29
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media