Header

Shop : Review copy

Shop
Review copy
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7930-2
Softcover
242 pages
7 figures
360 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
April 2021
Mohamed Chawich
Fragen der konnotativen äquivalenten Übersetzung arabischer Literatur ins Deutsche am Beispiel der Übersetzungen von Sahar Khalifas Romanen
Die vorliegende Arbeit behandelt die Problematik der äquivalenten Übersetzung von konnotativen Bedeutungen in der arabischen Literatur. Als Forschungsgrundlage dienten Romane der palästinensischen Autorin Sahar Khalifa und deren Übersetzungen ins Deutsche. Ein spezieller Fokus liegt auf dem Roman aṣ-Ṣabbār (1976), auf Deutsch „Der Feigenkaktus“ aus der frühen Schaffensphase der Autorin, und dem aus einer späteren Schaffensphase stammenden Roman al-Mīrāṯ (1997), auf Deutsch „Das Erbe“.
Keywords: Konnotative Übersetzung; Arabische Literatur; Arabisch-Deutsch
Semitica et Semitohamitica Berolinensia
Edited by Prof. Dr. Rainer Voigt, Berlin
Volume 19
Please send the review copy to
Address of the editorial office
Reviewer's address
Security code
Captcha
Privacy Policy
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media