Header

Reviews

Reviews
Displaying 1 - 7 of 7 Reviews
Displaying 1 - 7 of 7 Reviews
Displaying 1 - 7 of 7 Reviews
Displaying 1 - 7 of 7 Reviews
Miada Naana
Data-Warehouse-basierte Konzeption eines strategischen Öko-Controlling-Systems
Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Book review
Fraunhofer IRB 2015-510, 15.07.2015


Wegen des vielfältigen Interesses am Schutz natürlicher Ressourcen und an der Erhöhung der Wertschöpfungspotenziale wurde in den letzten Jahren das Konzept der nachhaltigen Entwicklung vorangetrieben. Es geht darum, dass die Erweiterung der betriebswirtschaftlichen...

978-3-8440-3215-4
Miada Naana
Data-Warehouse-basierte Konzeption eines strategischen Öko-Controlling-Systems
Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Book review
Fraunhofer IRB 2015-510, 15.07.2015


Wegen des vielfältigen Interesses am Schutz natürlicher Ressourcen und an der Erhöhung der Wertschöpfungspotenziale wurde in den letzten Jahren das Konzept der nachhaltigen Entwicklung vorangetrieben. Es geht darum, dass die Erweiterung der betriebswirtschaftlichen...

Florian Schiefer
Ertragsteuerliche Perspektiven der nationalen und grenzüberschreitenden Verlustnutzung bei europäischen Kapitalgesellschaftskonzernen
Unternehmen und Steuern
Review
IWB 5/2015, 13.03.2015, 07.05.2015


Als Resultatwirtschaftlichen Handelns kann es aus Unternehmenssicht auch zu Verlustsituationen kommen. Vor dem Hintergrund des Trennungsprinzips und notwendiger Ergebnisabgrenzung besteht die Gefahr der asymmetrischen Isolierung von Verlusten auf...

978-3-8440-3179-9
Florian Schiefer
Ertragsteuerliche Perspektiven der nationalen und grenzüberschreitenden Verlustnutzung bei europäischen Kapitalgesellschaftskonzernen
Unternehmen und Steuern
Review
IWB 5/2015, 13.03.2015, 07.05.2015


Als Resultatwirtschaftlichen Handelns kann es aus Unternehmenssicht auch zu Verlustsituationen kommen. Vor dem Hintergrund des Trennungsprinzips und notwendiger Ergebnisabgrenzung besteht die Gefahr der asymmetrischen Isolierung von Verlusten auf...

Gregor Weber
ACT-ORANGE
Sponsoring als kommunikationspolitisches Instrument zur Imageförderung der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und alternativer Antriebe
Betriebswirtschaft
Book review
Fraunhofer IRB 2015-498, 20.04.2015


Die Initiative ACT-ORANGE informiert unabhängig und neutral über die Themen Klimawandel, Energiewende und Nachhaltigkeit und stellt Leuchtturmprojekte der Energiewende vor. Sie ist außerdem Anlaufstelle und Diskussionsplattform für die Fragen der...

978-3-8440-3321-2
Gregor Weber
ACT-ORANGE
Sponsoring als kommunikationspolitisches Instrument zur Imageförderung der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und alternativer Antriebe
Betriebswirtschaft
Book review
Fraunhofer IRB 2015-498, 20.04.2015


Die Initiative ACT-ORANGE informiert unabhängig und neutral über die Themen Klimawandel, Energiewende und Nachhaltigkeit und stellt Leuchtturmprojekte der Energiewende vor. Sie ist außerdem Anlaufstelle und Diskussionsplattform für die Fragen der...

Britta Kuhn
Besser Wachsen
Maßnahmen für eine Bevölkerungsmehrheit
Volkswirtschaft
Book review
Rotary Magazin, Juli 2014, S.105, 20.03.2015

Marktwirtschaft, materieller Wohlstand und weltweites gesellschaftliches Wohlergehen lassen sich langfristig nur vereinbaren, wenn die Politik greifbare Maßnahmen für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft umsetzt. Das Buch von Britta Kuhn aus...

978-3-8440-2494-4
Britta Kuhn
Besser Wachsen
Maßnahmen für eine Bevölkerungsmehrheit
Volkswirtschaft
Book review
Rotary Magazin, Juli 2014, S.105, 20.03.2015

Marktwirtschaft, materieller Wohlstand und weltweites gesellschaftliches Wohlergehen lassen sich langfristig nur vereinbaren, wenn die Politik greifbare Maßnahmen für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft umsetzt. Das Buch von Britta Kuhn aus...

Matthias Müller-Reichart, Markus Petry, Isabel Kopitzki, Sina Krenzer,
Adäquanz und Konsistenz des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen auf Basis aufsichtsrechtlicher Mindestanforderungen
Betriebswirtschaft
Review
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Band 102 – Heft 2 – Mai 2013 S. 214-215, 20.03.2015


Die anstehende Umsetzung des europäischen aufsichtsrechtlichen Versicherungsstandards "Solvency II" nimmt aktuell bei den Versicherungsunternehmen einen sehr hohen Stellenwert ein. Neben der Messung von Risiken zur Ermittlung des erforderlichen Solvenzkapitals...

978-3-8440-1350-4
Matthias Müller-Reichart, Markus Petry, Isabel Kopitzki, Sina Krenzer,
Adäquanz und Konsistenz des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen auf Basis aufsichtsrechtlicher Mindestanforderungen
Betriebswirtschaft
Review
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Band 102 – Heft 2 – Mai 2013 S. 214-215, 20.03.2015


Die anstehende Umsetzung des europäischen aufsichtsrechtlichen Versicherungsstandards "Solvency II" nimmt aktuell bei den Versicherungsunternehmen einen sehr hohen Stellenwert ein. Neben der Messung von Risiken zur Ermittlung des erforderlichen Solvenzkapitals...

Matthieu Vincent Choblet
Die Finanzkrise in der Eurozone
Ursache und Wirkung aus der Sicht der kritischen Politischen Ökonomie
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Review
Portal für Politikwissenschaft, 11.03.2015


Diss. phil. Aachen; Begutachtung: R. Rotte, A. Heinen. – Matthieu Vincent Choblet präsentiert einen Querschnitt durch wesentliche Standpunkte der kritischen Internationalen Politischen Ökonomie zur globalen Finanzkrise und verbindet sie zu einer...

978-3-8440-3106-5
Matthieu Vincent Choblet
Die Finanzkrise in der Eurozone
Ursache und Wirkung aus der Sicht der kritischen Politischen Ökonomie
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Recht,...)
Review
Portal für Politikwissenschaft, 11.03.2015


Diss. phil. Aachen; Begutachtung: R. Rotte, A. Heinen. – Matthieu Vincent Choblet präsentiert einen Querschnitt durch wesentliche Standpunkte der kritischen Internationalen Politischen Ökonomie zur globalen Finanzkrise und verbindet sie zu einer...

Maximilian Uwe Ludwig, Vipul Toprani, Frank Witte
Entwicklung eines Moduls zur Berücksichtigung der EEG-Vergütung in einem Rechenmodell zur Wirschaftlichkeitsbetrachtung von intelligenten Stromnetzen
Nachhaltigkeitsmanagement
Book review
FIZ Karlsruhe DE026423709, 26.01.2015

The enactment of the Law Giving Priority to Renewable Energies (EEG) in 2000 laid the Cornerstone for the transformation of the German electricity supply. Since then the proportion of renewable energy in electricity production has grown dramatically,...

978-3-8440-2679-5
Maximilian Uwe Ludwig, Vipul Toprani, Frank Witte
Entwicklung eines Moduls zur Berücksichtigung der EEG-Vergütung in einem Rechenmodell zur Wirschaftlichkeitsbetrachtung von intelligenten Stromnetzen
Nachhaltigkeitsmanagement
Book review
FIZ Karlsruhe DE026423709, 26.01.2015

The enactment of the Law Giving Priority to Renewable Energies (EEG) in 2000 laid the Cornerstone for the transformation of the German electricity supply. Since then the proportion of renewable energy in electricity production has grown dramatically,...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media