Header

Reviews

Reviews
Displaying 1 - 3 of 3 Reviews
Displaying 1 - 3 of 3 Reviews
Displaying 1 - 3 of 3 Reviews
Displaying 1 - 3 of 3 Reviews
Klaus Unser
Hydromechanik
3. korrigierte Auflage
Bauwesen
Review
KA - Abwasser, Abfall 2006 (53) Nr. 2, S. 185, 20.02.2006

Bei dem Werk "Hydromechanik" handelt es sich nicht um ein streng wissenschaftliches Buch, sondern um ein Skriptum der Fachhochschule Mainz, das auf Fachwissen, Verständlichkeit, und Praxisnähe abziehlt und keinesfalls den Ehrgeiz hat, die ganze Hydromechanik...

978-3-8322-3958-9
Klaus Unser
Hydromechanik
3. korrigierte Auflage
Bauwesen
Review
KA - Abwasser, Abfall 2006 (53) Nr. 2, S. 185, 20.02.2006

Bei dem Werk "Hydromechanik" handelt es sich nicht um ein streng wissenschaftliches Buch, sondern um ein Skriptum der Fachhochschule Mainz, das auf Fachwissen, Verständlichkeit, und Praxisnähe abziehlt und keinesfalls den Ehrgeiz hat, die ganze Hydromechanik...

Joachim Waßmuth
Modellierung und Kompensation nichtlinearer Effekte bei elektrodynamischen Lautsprechern
Elektrotechnik
Review
Lehrerbibliothek.de Tiberius Hreniak, 15.02.2006

Das Buch erklärt zunächst die grundlegenden Funktionen eines Lautsprecher und auch seine prinzipbedingten Schwächen. In diversen Rechnungen wird auf die einzelnen Schwächen des jeweiligen Teils genau eingegangen und erläutert, welche Möglichkeiten...

978-3-8265-7373-6
Joachim Waßmuth
Modellierung und Kompensation nichtlinearer Effekte bei elektrodynamischen Lautsprechern
Elektrotechnik
Review
Lehrerbibliothek.de Tiberius Hreniak, 15.02.2006

Das Buch erklärt zunächst die grundlegenden Funktionen eines Lautsprecher und auch seine prinzipbedingten Schwächen. In diversen Rechnungen wird auf die einzelnen Schwächen des jeweiligen Teils genau eingegangen und erläutert, welche Möglichkeiten...

Wilfried Laufs
Ein Bemessungskonzept zur Festigkeit thermisch vorgespannter Gläser
Schriftenreihe Stahlbau - RWTH Aachen
Review
dgg journal 3 (2004) Nr. 4 S. 18 K. Blank, 15.02.2006

Es wird eine vollständige Beschreibung der thermisch eingeprägten Vorspannung mittels analytischer Verfahren und FEM-Simulation gegeben. In einer Glasscheibe werden vier verschiedene Bereiche unterschieden: Plattenfläche, Kante, Ecke und Lochbohrung...

978-3-8265-8044-4
Wilfried Laufs
Ein Bemessungskonzept zur Festigkeit thermisch vorgespannter Gläser
Schriftenreihe Stahlbau - RWTH Aachen
Review
dgg journal 3 (2004) Nr. 4 S. 18 K. Blank, 15.02.2006

Es wird eine vollständige Beschreibung der thermisch eingeprägten Vorspannung mittels analytischer Verfahren und FEM-Simulation gegeben. In einer Glasscheibe werden vier verschiedene Bereiche unterschieden: Plattenfläche, Kante, Ecke und Lochbohrung...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media