Header

Reviews

Reviews
Displaying 1 - 4 of 4 Reviews
Displaying 1 - 4 of 4 Reviews
Displaying 1 - 4 of 4 Reviews
Displaying 1 - 4 of 4 Reviews
Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
Stephanus Parmann, Buckower Prisma Nr. 51, S. 29-30, November 2009, 01.11.2009

„Es riecht nach Bier von Hamburg bis Wien, es riecht nach Bier, wo immer ich bin. Es riecht nach Bier von London bis Prag, trink doch mit mir, weil ich dich so mag", heißt es in einem Chanson von Jacques Brel. Alkohol begleitet die Menschheit seit langem....

978-3-8322-7222-7
Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
Stephanus Parmann, Buckower Prisma Nr. 51, S. 29-30, November 2009, 01.11.2009

„Es riecht nach Bier von Hamburg bis Wien, es riecht nach Bier, wo immer ich bin. Es riecht nach Bier von London bis Prag, trink doch mit mir, weil ich dich so mag", heißt es in einem Chanson von Jacques Brel. Alkohol begleitet die Menschheit seit langem....

Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
Gunther Kruse, Sozialpsychiatrische Informationen 4/2009, 39. Jahrgang, S. 54, 30.09.2009

Auf dieses Buch wurde ich aufmerksam durch eine Besprechung in der Süddeutschen Zeitung am 27.01.2009. Darin arbeitet sich der Rezensent über Gerhard Polt und den Gilgamesch-Epos vor zu diesem aktuellen Buch und bemerkt, dass die Kulturgeschichte des...

978-3-8322-7222-7
Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
Gunther Kruse, Sozialpsychiatrische Informationen 4/2009, 39. Jahrgang, S. 54, 30.09.2009

Auf dieses Buch wurde ich aufmerksam durch eine Besprechung in der Süddeutschen Zeitung am 27.01.2009. Darin arbeitet sich der Rezensent über Gerhard Polt und den Gilgamesch-Epos vor zu diesem aktuellen Buch und bemerkt, dass die Kulturgeschichte des...

Peter Gutjahr
Kurzlehrbuch Kinderkrebs
Pädiatrische Onkologie für Nicht-Onkologen
Pädiatrische Onkologie
Review
WIR DLFH, 15.04.2009

Eltem von Kindern und Jugendlichen mit Leukämie und Krebs sind mehr und mehr als Co-Therapeuten in eine besonders wichtige und wertvolle Rolle gerückt, seitdem sich die Kinderkliniken im Rooming-in, aus guten Gründen heute selbstverständlich, geöffnet...

978-3-8322-8226-4
Peter Gutjahr
Kurzlehrbuch Kinderkrebs
Pädiatrische Onkologie für Nicht-Onkologen
Pädiatrische Onkologie
Review
WIR DLFH, 15.04.2009

Eltem von Kindern und Jugendlichen mit Leukämie und Krebs sind mehr und mehr als Co-Therapeuten in eine besonders wichtige und wertvolle Rolle gerückt, seitdem sich die Kinderkliniken im Rooming-in, aus guten Gründen heute selbstverständlich, geöffnet...

Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
konturen 1/2-2009 Seite 72, 01.02.2009

Seit Jahrtausenden haben Menschen aus verschiedenen Gründen Alkohol getrunken und sich mit seinen erwünschten und unerwünschten Wirkungen auseinandergesetzt. Darstellungen auf Statuetten, Modellen und Malereien sowie Inschriften informieren detailliert...

978-3-8322-7222-7
Judith Rosta, Manfred V. Singer
Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
– Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols - unter Mitarbeit von Peter Feick
Medizin
Review
konturen 1/2-2009 Seite 72, 01.02.2009

Seit Jahrtausenden haben Menschen aus verschiedenen Gründen Alkohol getrunken und sich mit seinen erwünschten und unerwünschten Wirkungen auseinandergesetzt. Darstellungen auf Statuetten, Modellen und Malereien sowie Inschriften informieren detailliert...

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media