![]() |
Marc-Michael Meinecke Zum optimierten Sendesignalentwurf für Automobilradare ISBN: 978-3-8265-9223-2 Price: 44,50 € / 89,00 SFR |
---|---|
Mit Radarsystemen Unfälle vermeiden Die Mobilität ist ein wichtiges Merkmal für die Lebensqualität des Menschen. Das Automobil leistet in der Moderne dazu einen wichtigen Beitrag. Doch sind diesem Bewegungsdrang auch Grenzen gesetzt, wenn man an Unfälle und Staus im heutigen Straßenverkehr denkt. Hier können Systeme der passiven und aktiven Sicherheit Abhilfe schaffen. Erstere Systeme wirken Unfallfolgen mindernd; zu ihnen zählen Gurtstraffer, Airbags oder Knautschzonen. Letztere Systeme hingegen versuchen durch aktiven Eingriff in die Fahrdynamik den Unfall zu verhindern; hier handelt es sich um Eingriffe in Gas und Bremse sowie ACC, Bildverarbeitung und Radar. Diese Dissertation an der Technischen Universität Hamburg-Harburg stellt neue Konzepte für Radarsysteme vor, die in der Lage sind, sicherheitsrelevante Funktionen bis hin zum atonomen Fahren zu erfüllen. Drei Punkte muß ein Radarsystem erfüllen: originalgetreue Abbildung durch die Sensorik, Messung von Objetktenfernung und -geschwindigkeit sowie eine hohe Wiederholrate für hochdynamische Vorgänge. Ein Schlüssel zur Erfüllung dieser Punkte ist das richtige Sendesignal. Der Doktorand macht hier mehrere Vorschläge für leistungsfähige und entstörte Sendesignale. rei | |
Source: Automobiltechnische Zeitschrift 12/2002 S. 1147 | |
go to details ... |