![]() |
Olaf Lüke Chancen für Genossenschaften im Zuge der Privatisierung Ein Überblick über die prinzipiell bestehenden Möglichkeiten sowie fördernde und hemmende Kräfte in Gesellschaft und Recht Band 49 ISBN: 978-3-8265-9323-9 Price: 27,00 € / 54,00 SFR |
---|---|
Staatliche Infrastrukturaufgaben zu privatisieren, ist eine Alternative zur öffentlichen Finanzierung und Produktion. Welche Chancen eröffnen sich dabei für alte und neue Genossenschaften? Lüke gibt einen Überblick über die Betätigungsfelder, die den Genossenschaften prinzipiell offen stehen, und stellt fördernde und hemmende Kräfte in Gesellschaft und Recht dar. Er erklärt die Entwicklungen im Genossenschaftssektor aus der ökonomischen Theorie der Politik heraus und zeigt weitere ordnungspolitisch legitimierte Betätigungsfelder für Genossenschaften auf. Politikern und Unternehmern stellt er Handlungsoptionen für eine empfehlenswerte Organisationsstruktur vor. Lüke betrachtet zunächst die Rahmenbedingungen der Privatisierung und vergleicht die üblichen Regelungsformen mit dem Genossenschaftskonzept. Schließlich stellt er fünf Sektoren vor, bei denen die Privatisierung in eine Genossenschaft sinnvoll ist: Abwasserentsorgung, Stromversorgung, öffentliche Bildungseinrichtungen, Alterssicherung und öffentliche Wohnungsbestände. | |
Source: Rheinisches Genossenschaftsblatt, 5/2002 | |
go to details ... |