Header

Reviews

Reviews
Ruth Schildhauer-Ott
Der schlesische Dichterkreis des Barock und seine Bedeutung für das evangelische Kirchenlied
Literaturwissenschaft
Review
Schlesischer Kulturspiegel, 47. Jahrgang, Würzburg, 3/12 Juli - September, Seite 52, 08.11.2012

fiogf49gjkf0d
In der Düsseldorfer Dissertation von 2004 wird die literarische Gruppenbildung des schlesischen Dichterkreises um und in der Nachfolge von Martin Opitz nachgezeichnet und seine Bedeutung für die regionale Literaturentwicklung im Kulturraum Schlesien des 17. Jahrhunderts anhand der Gattung Kirchenlied analysiert. Im Unterschied zur meist schwer verständlichen Barocklyrik bedient sich das Kirchenlied einer klaren Sprache und einer unkomplizierten Gedankenführung, weshalb sich auch heute noch zahlreiche Lieder schlesischer Barockdichter in den Evangelischen Gesangbüchern finden. Von der Relevanz der neun wichtigsten Dichter bis in die Gegenwart zeugt zudem die Benennung verschiedener kultureller Vereinigungen nach ihnen.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media