Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-3725-8
Erwin Herzberger
Von der Idee zur Form 2. Auflage
Architektur
Review
Fraunhofer IRB 2015-1684 / 2015(11):9020524, 14.03.2017

Die aus der Bauhauslehre stammenden Merkmale zur Definition gestalterischer Einflussgrößen haben nach 1950 eine weite Verbreitung in der künstlerischen und architektonischen Gestaltung gefunden und sich auch im gymnasialen Kunstunterricht niedergeschlagen. Doch mit der geistigen Liberalisierung im Zuge der „Postmoderne“ begannen in den 80er Jahren wahrnehmungspsychologische Erkenntnisse zunehmend publik zu werden, welche die herkömmlichen Gestaltungskriterien der modernen Architektur wesentlich erweiterten. Es war deutlich geworden, dass das System von „Punkt-Linie-Fläche-Körper“ nicht mehr in der Lage war, komplexe Gestaltungsoperationen zu erklären, geschweige denn zu kreieren. Der Band beschreibt „erweiterte“ Relationen und zeigt deren Einfluss für künstlerische und architektonische Gestaltungsprozesse auf.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media