Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-4706-6
Prof. Dr. med. Karsten Münstedt, Karl Philipp Münstedt
Wie kann man Bienen im Umgang mit Krankheiten unterstützen?
Salutogenetische Konzepte in der Imkerei
Biologie
Review
bienen&natur / 01.2017 / Seite 46, 09.03.2017


Der Chefarzt für Gynäkologie und sein Sohn wollen ihren Imkerkollegen Hilfestellung geben, wie sie die Bienen unterstützen können. Der Untertitel gibt sicher den Meisten Rätsel auf. Ansatz des „salutogenetischen“ Konzepts ist es, die Bedürfnisse und Nöte der Bienen besser zu verstehen und die Bienenhaltung daran anzupassen. So soll die Bienengesundheit erhalten und gefördert werden. Die Autoren haben mehr als 300 wissenschaftliche Literaturquellen – überwiegend in englischer Sprache – zur Bienengesundheit und zu den vielfältigen Einflussfaktoren auf die Bienen ausgewertet und die wichtigsten Erkenntnisse daraus zusammengestellt.

Abgeleitet wird die heute unter Experten allgemein verbreitete Erkenntnis, dass die aktuellen Probleme der Bienen vielfältige Ursachen haben. Für den Imker besonders interessant sind die daraus resultierenden „salutogenetischen“ Konzepte, die sich weitgehend mit der bspw. von Wolfgang Ritter vertretenen naturgemäßen Imkerei oder der guten imkerlichen Praxis decken. Fazit: Für den auch an Hintergründen der Bienenhaltung und Bienengesundheit Interessierten sehr empfehlenswert. Etwas störend wirken zahlreiche Flüchtigkeitsfehler.

Margot u. Roland Spohn

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media