Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-5358-6
Saskia Greiner
Risikointegriertes Prozess Engineering am Beispiel Offshore Windpark
Oldenburger Schriften zur Wirtschaftsinformatik
Book presentation
BWK. Das Energie Fachmagazin. 1/2 2018, S.62, 04.05.2018

Der Betrieb von Offshore Windparks ist risikoreich. Zur Verfügung stehende Informationen und Daten über die Prozesse reichen für eine datengestützte Optimierung nicht aus. Mit der Betrachtung von Risiken in Prozessen werden in ihnen Schwachstellen und Störungen identifiziert und bewertet, damit geeignete Gegenmaßnahmen ausgewählt werden können. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung aufeinander abgestimmter Methoden, mit denen Prozesse auf Basis von Risiken untersucht und gestaltet werden können.

Kern dieses Methodenbaukastens ist die Integration von Prozessrisiken in BPMN 2.0-Prozessmodelle. Die Charakterisierung von Prozessrisiken bildet hierfür die Basis, die neben dem Risikomerkmal Ursache-Ereignis-Folge-Verknüpfung auch Einflussfaktoren und Risikobeziehungen umfasst. Des Weiteren stellen sie die Grundlage für die Simulation von Prozessen unter Risikoeinfluss dar. Der Methodenbaukasten wird an Beispielprozessen des Offshore Windpark-Betriebs demonstriert.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media