Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-5390-6
Nils Rinke
Einfluss vernetzter Verkehrsteilnehmer auf die dynamische Verkehrsumlegung
Schriftenreihe des Instituts für Risiko und Zuverlässigkeit
Review
raum&zeit , 16.11.2017

Die prognostizierte Zunahme des Verkehrsvolumens auf den erkehrsnetzen stellt eine große Herausforderung für öffentliche Einrichtungen sowie Automobilhersteller und kommerzielle Verkehrsdienstleister dar. Laut dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur steigt allein der Individualverkehr auf dem deutschen Straßennetz bis 2025 um circa 20 Prozent. Um diesen Anstieg zu bewältigen, müssen umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur getätigt sowie innovative Anlagen der Verkehrssteuerung und Verkehrsdienste entwickelt werden. Aufgrund der Entwicklung der Informationstechnologie und des steigenden Anteils an Fahrzeugen mit Endgeräten zur Navigation sind in den letzten Jahren verschiedene Dienste entstanden, welche die individuelle Routenführung verbessern. Alle diese Dienste versuchen die Routenführung für den Nutzer des Dienstes ohne Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Gesamtsystem zu verbessern. Dies führt in der Regel dazu, dass die Hauptrouten und die nächstbesten Alternativrouten stark belastet werden und somit eine Staumeidung bis zur Entwicklung eines weiteren Staus vollzogen wird.
Dabei bleiben niedrig priorisierte Alternativrouten zumeist ungenutzt. Um das Stauvorkommen zu reduzieren und somit eine Erhöhung des Reisekomforts für alle Verkehrsteilnehmer zu erzielen, muss eine homogene Aufteilung der steuerbaren Verkehrsteilnehmer erfolgen. ln der Arbeit wird ein Modell entwickelt, welches den Einfluss auf das Gesamtsystem und die Optimierung der Routenwahl vernetzter Verkehrsteilnehmer abbildet. Dazu wird ein Modell zur mikroskopischen Verkehrsflusssimulation in heuristische Optimierungsmethoden integriert, sodass der Einfluss der Routenwahl eines Verkehrsteilnehmers qualitativ messbar wird und somit optimiert werden kann.

Schlagwörter zum Inhalt:
Verkehrsumlegung; Verkehrsaufteilung; Verkehrsnetz; Individualisierung; Verkehrsstau; Modellbildung; Optimierung; Verkehrsfluss; Simulation(numerisch); Verkehrstechnik; Telematik; Verkehrsinformationssystem; Dissertation

IRB 2017-1024
2017(08):9013624

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media