Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-5813-0
Jan Möller
Entwicklung eines Messsystems zur Ermittlung der Nitrifikationsaktivität
Forum Siedlungswasser-, Wasser- und Abfallwirtschaft Universität Duisburg-Essen
Book presentation
Fraunhofer IRB, 2018-533, 2018(05):9016243, 05.09.2018

Im Rahmen der Arbeit wurde ein für die Industriekläranlage der Currenta GmbH und Co. OHG angepasstes Messverfahren zur Ermittlung der Nitrifikationshemmung von Abwässern entwickelt. Das entwickelte Messverfahren basiert auf dem Messprinzip der Respirationsmessung, d.h. über den Sauerstoffverbrauch der an der Nitrifkation beteiligten Bakterien wird ein Rückschluss auf deren biologische Aktivität gezogen. Das Messverfahren bietet die Möglichkeit, zwischen der Hemmung der ammonium- und nitritoxidierenden Bakterien zu differenzieren. In der betrachteten Industriekläranlage erfolgt die biologische Elimination in zwei Stufen mit separaten Belebtschlammkreisläufen, wobei die Nitrifikationsstufe nachgeschaltet ist. Der Einfluss der ersten biologischen Stufe wird ebenfalls durch das Messverfahren zeitoptimiert abgebildet. Dadurch lässt sich die zur Analyse notwendige Zeit um ca. 60 Prozent reduzieren. Das adaptierte Messprinzip wurde automatisiert. Der daraus resultierende Biosensor GNS(Respi) ermöglicht die vollständige biologische Bewertung einer Abwasserprobe in Hinsicht auf eine potenziell nitrifikationshemmende Wirkung innerhalb von 8-10 h. Der manuelle Aufwand bei der Analyse wurde auf einige Minuten reduziert.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media