![]() |
Elena-Maria Klopries Ethohydraulische und hydronumerische Untersuchungen an Rechen und Kaplanturbinen als Beitrag zur Reduktion der Aalschädigung an Laufwasserkraftanlagen Band 173 ISBN: 978-3-8440-6202-1 Price: 49,80 € / 62,30 SFR |
---|---|
In dieser Dissertation, die als Band 173 in den Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft RWTH Aachen erschienen ist, setzt sich die Autorin mit der Abwanderung von Aalen am Beispiel der Mosel auseinander. Sie stellt hierfür ein probabilistisches Modell des Wanderwegs eines Blankaals durch einen Rechen und eine Turbine auf, welches die Wahrscheinlichkeit abbildet, mit der ein Blankaal auf diesem Weg geschädigt wird. Dabei werden sowohl ethohydraulische als auch hydronumerische Untersuchungen genutzt, um u. a. ein Schädigungsmodell zu entwickelt, welches es ermöglicht, das Mortalitätsrisiko von Blankaalen bei unterschiedlichen Betriebszuständen einer Kaplanturbine zu bestimmen. Es wird dabei abermals deutlich, dass die Optimierung des kombinierten Einsatzes von Rechen-Bypass-Systemen und fischangepassten Betriebsweisen von Turbinen von einer Vielzahl von Parametern abhängt. Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die Erstellung von Bestimmungsgleichungen für die Filterwirkung und die phänomenologische Beschreibung von Schädigungsprozessen während der Turbinenpassage für konkrete Wasserkraftanlagen möglich sind und zur Verbesserung des Fischschutzes beitragen können. | |
Source: WasserWirtschaft 5/2020, S. 53 | |
go to details ... |