Header

Reviews

Reviews
978-3-8440-7031-6
Magnus Kruse
Anlagenentwicklung und -validierung zur Herstellung elektrogesponnener Garne für den Einsatz im Tissue Engineering
Textiltechnik/Textile Technology
Book presentation
Technische Textilien 2/2020, S. 72, 16.06.2020

In der Reihe Textiltechnik/Textile Technology (Hrsg. von Prof. Thomas Gries, RWTH Aachen) ist die an der RWTH Aachen abgeschlossene Dissertation von Magnus Kruse erschienen. Die Arbeit ist im Forschungsgebiet Tissue Engineering angesiedelt, das physikalische, chemische, biologische und ingenieurwissenschaftliche Prozesse vereint, um lebendes Gewebe für medizinische Zwecke herzustellen. Ein wesentlicher Faktor hierbei ist das Scaffold; es dient als Gerüststruktur für die verletzten Zellen und unterstützt die korrekte Gewebebildung. Thema der Arbeit ist die Herstellung eines Scaffold, das unter Berücksichtigung der korrekten Material und Prozessauswahl den Anforderungen der Zellen entspricht. Im Vergleich der textiltechnischen Verfahren ist insbesondere das Elektrospinnen von hohem Interesse, da es die Struktur der extrazellulären Matrix nachbildet und somit eine ideale Umgebung für die Kultivierung von Zellen bereitstellt.
Defizit des konventionellen Elektrospinnprozesses ist die Limitierung auf zweidimensionale Vliesstrukturen. Die Arbeit zeigt daher die Entwicklung und anschließende Validierung eines Produktionsprozesses zur Herstellung elektrogesponnener Garne, um die Vorteile elektrogesponnener Fasern für Anwendungen im Bereich Tissue Engineering mit den Eigenschaften textiltechnischer Produkte kombinieren zu können.

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media