Die Pathogenese einer Netzhautablösung war vor 1921 ungeklärt. Theodor Leber stellte 1882 erstmals fest, dass Netzhautperforationen Ursache von Netzhautablösungen ...
also available as an online publication
Aurel von Szily zählt zu den bedeutendsten Ophthalmologen des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk zeichnet sich durch Vielseitigkeit ...
also available as an online publication
We live in era of surgeon performed and highly specialized medicine, where better time and resource management are the rules. Therefore every medical ...
also available as an online publication
Die Abhängigkeit aller Lebensformen von Magnetismus ist erwiesen. Das begründet den Einsatz pulsierender Magnetfelder im Bereich der biologischen Resonanz ...
also available as an online publication
Im Rahmen der vielfältigen Versuche, den Magnetismus zu Heilzwecken zu nutzen, hat sich die pulsierende Magnetfeld-Resonanz-Therapie zu einer wissenschaftlich ...
also available as an online publication
also available as an online publication
Klinischen Erfahrungen und experimentelle Daten legen nahe, dass antenatale Inflammationsprozesse förderliche aber auch negative Effekte auf den sich ...
also available as an online publication
Die valgisierende Orthesentherapie stellt, neben der Physiotherapie, eine Möglichkeit einer konservativen Therapie in der Orthopädie zur Behandlung der ...
also available as an online publication
Die vorliegende Monographie stellt die immunologischen Effektorsysteme bei der Nierentransplantation dar. Es wird die diagnostische Wertigkeit verschiedener ...
also available as an online publication
Krankheiten und Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems gehören zu den häufigsten und kostenträchtigsten Leiden in der modernen Gesellschaft. Die ...
also available as an online publication
|