Das Buch verfolgt die vom Kaiserreich bis in die junge Bundesrepublik verlaufenden Lebensstationen von Prof. Dr. phil. Dr. iur. Otto Gönnenwein. Es beschreibt ...
also available as an online publication
Im Fokus des Werks steht, die Selbstvornahme im Werkvertragsrecht zu erläutern und dabei auf die Fragestellungen zur voreiligen Selbstvornahme durch den ...
also available as an online publication
Das Werk befasst sich mit der missbräuchlichen Inanspruchnahme des Rechts auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. In diesem Zusammenhang werden sowohl ...
also available as an online publication
Gemäß Art. 21 Abs. 1 AEUV hat jeder Unionsbürger das Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten. In Richtung auf ...
also available as an online publication
Die vorliegende medizinrechtliche Masterarbeit befasst sich mit dem Patientenrechtegesetz aus 2013. Zentraler Teil des Gesetzes ist die Kodifizierung ...
also available as an online publication
Trotz einer seit über 100 Jahren intensiv geführten Diskussion ist die Frage nach dem „Wesen“ und der Rechtsnatur des Versicherungsvertrags i.S.d. § 1 ...
also available as an online publication
Die vorliegende Arbeit setzt sich demgegenüber zum Ziel, die für den Rechtsanwender bedeutsame Frage nach der Reichweite und Legitimationswirkung der ...
also available as an online publication
Die strafrechtliche Analyse befasst sich mit den Trassenpreissystemen TPS 2008 - 2017 der DB Netz AG. Hierbei handelt es sich um Infrastrukturnutzungsentgelte, ...
also available as an online publication
Im Bereich der Rechtswissenschaften gibt es viele Werke über Arbeitstechniken, Klausurtechniken, usw.. Es ist jedoch wenig über die Vorgehensweise und ...
also available as an online publication
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) eröffnet ein Spannungsfeld zwischen dem dezentralen sowie transparenten System der Blockchain und dem Schutz von ...
also available as an online publication
|