Im Fokus des Werks steht, die Selbstvornahme im Werkvertragsrecht zu erläutern und dabei auf die Fragestellungen zur voreiligen Selbstvornahme durch den ...
also available as an online publication
Die vorliegende medizinrechtliche Masterarbeit befasst sich mit dem Patientenrechtegesetz aus 2013. Zentraler Teil des Gesetzes ist die Kodifizierung ...
also available as an online publication
Trotz einer seit über 100 Jahren intensiv geführten Diskussion ist die Frage nach dem „Wesen“ und der Rechtsnatur des Versicherungsvertrags i.S.d. § 1 ...
also available as an online publication
Die vorliegende Arbeit setzt sich demgegenüber zum Ziel, die für den Rechtsanwender bedeutsame Frage nach der Reichweite und Legitimationswirkung der ...
also available as an online publication
Im Bereich der Rechtswissenschaften gibt es viele Werke über Arbeitstechniken, Klausurtechniken, usw.. Es ist jedoch wenig über die Vorgehensweise und ...
also available as an online publication
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) eröffnet ein Spannungsfeld zwischen dem dezentralen sowie transparenten System der Blockchain und dem Schutz von ...
also available as an online publication
Die Dissertation beschäftigt sich – vordergründig – mit der Frage nach der rechtlichen Natur der privaten Kredit- und Kautionsversicherungsverträge. Anlass ...
also available as an online publication
Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch Art. 79 Abs. 3 GG stehen in einem Spannungsverhältnis zum Demokratieprinzip. Mit jeder Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ...
also available as an online publication
Die EU hat im Rahmen der Asylrechtsprüfung einen anderen Verfolgungsbegriff als die deutschen Gerichte im Rahmen der Prüfung von Art. 16a GG. Deutschland ...
also available as an online publication
The translation into English of Brazil's new Migration Law intends to provide legal scholars around the globe with instructive material for their researches ...
also available as an online publication
|